Fragen nach Gott: Lothar Stresius über das Buch "Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen" von Navid Kermani
Ein Vater macht sich Gedanken - im wahrsten Sinne des Wortes - über Gott und die Welt. Das, was er tagsüber denkt und schreibt, trägt er seiner zwölfjährigen Tochter am Abend vor und kommt dabei mit ihr ins Gespräch. Das ist der erzählerische Rahmen des Buches. Der Vater ist Navid Kermani, in Deutsc...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Review |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2023
|
In: |
Erbe und Auftrag
Year: 2023, Volume: 99, Issue: 2, Pages: 166-170 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Islam
/ Christianity
/ Interfaith dialogue
|
IxTheo Classification: | AX Inter-religious relations BJ Islam CA Christianity |
Further subjects: | B
Book review
|
Summary: | Ein Vater macht sich Gedanken - im wahrsten Sinne des Wortes - über Gott und die Welt. Das, was er tagsüber denkt und schreibt, trägt er seiner zwölfjährigen Tochter am Abend vor und kommt dabei mit ihr ins Gespräch. Das ist der erzählerische Rahmen des Buches. Der Vater ist Navid Kermani, in Deutschland geborener Muslim mit iranischer Herkunft. Kermani selbst hat in den letzten Jahren vielbeachtete Bücher geschrieben, literarische Werke und Sachbücher über den Islam und das Christentum. |
---|---|
Item Description: | Der Verfasser dieses Aufsatzes ist aus dem Zusatz zum Sachtitel ersichtlich |
ISSN: | 0013-9963 |
Contains: | Enthalten in: Erbe und Auftrag
|