The Hungarian Refugee Crisis of 1956

Nach weniger als einem Jahrzehnt Kommunismus in Ungarn brach eine Revolution gegen das Regime aus, die das Leben einer großen Mehrheit veränderte. Nachdem die kurzlebige ungarische Revolution und der Freiheitskampf von 1956 von Moskau niedergeschlagen worden waren, wanderten etwa 200.000 ungarische...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Csonta, István (Author)
Format: Electronic Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 2023
In: ET studies
Year: 2023, Volume: 14, Issue: 1, Pages: 85-98
Standardized Subjects / Keyword chains:B Uprising / Hungarian immigrant / Belgium
B Uprising / Emigration / Refugee
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Nach weniger als einem Jahrzehnt Kommunismus in Ungarn brach eine Revolution gegen das Regime aus, die das Leben einer großen Mehrheit veränderte. Nachdem die kurzlebige ungarische Revolution und der Freiheitskampf von 1956 von Moskau niedergeschlagen worden waren, wanderten etwa 200.000 ungarische Flüchtlinge in den Westen aus. Der vorliegende Artikel untersucht die Zusammensetzung der Flüchtlinge nach Altersgruppen, Berufen usw. und versucht aufzuzeigen, inwieweit externe Faktoren und Weltanschauungen in dieser Situation eine Rolle spielten. Die Haltung der westlichen Länder gegenüber den Flüchtlingen wird ebenfalls beleuchtet, insbesondere die Belgiens, und es werden die vielen Faktoren aufgezeigt, die die Flüchtlingskrise für diejenigen, die Teil des unglücklichen Auswanderungsprozesses waren, doch zum Vorteil machten.
À moins d’une décennie de communisme en Hongrie, une révolution a éclaté contre le régime et a changé la vie d’une grande majorité. Après la répression par Moscou de l’éphémère révolution hongroise et de la lutte pour la liberté de 1956, quelque 200.000 réfugiés hongrois ont émigré vers l’Ouest. Le présent article examine la composition des réfugiés par groupes d’âge, professions, etc. et tente de montrer dans quelle mesure les facteurs externes et les visions du monde ont pu jouer un rôle dans cette situation. L’attitude des pays occidentaux à l’égard des réfugiés, notamment celle de la Belgique, est également abordée, à la lumière des nombreux facteurs qui ont rendu la crise des réfugiés avantageuse pour ceux qui ont fait partie du malheureux processus d’émigration.
Less than a decade after communism was installed in Hungary, a revolution broke out against the regime that changed the life of the great majority of Hungarians. After the shortlived Hungarian revolution and fight for freedom of 1956 was suppressed by Moscow, about 200.000 Hungarian refugees emigrated to the West. The present article investigates the composition of the refugees according to different age groups, professions etc., to disclose how far external factors and ideologies played a role in this situation. The attitude of Western countries towards refugees is also tackled, especially that of Belgium, unfolding the many factors that made the refugee crisis advantageous for those who were part of the unlucky process of emigration.
ISSN:2033-4273
Contains:Enthalten in: Europäische Gesellschaft für Katholische Theologie, ET studies
Persistent identifiers:DOI: 10.2143/ETS.14.1.3291628