Die Zukunft der Theologie: Transparenz der Prämissen und Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte

Konfessionslosigkeit ist die neue gesellschaftliche Signatur, in die hinein die Theologie ihre Botschaft spricht. Daraus ergeben sich verschiedene Herausforderungen für eine Theologie, die zukunftsfähig sein will. Zum einen muss die Theologie ihre erkenntnistheoretischen Annahmen und Prämissen trans...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Spiegelhalter, Eva-Maria (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Universität Graz 2023
In: Limina
Year: 2023, Volume: 6, Issue: 1, Pages: 156-173
Further subjects:B professionsorientierte Fachwissenschaft
B Political theology
B Anthropology
B Konfessionslosigkeit
B theologische Prämissen
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:Konfessionslosigkeit ist die neue gesellschaftliche Signatur, in die hinein die Theologie ihre Botschaft spricht. Daraus ergeben sich verschiedene Herausforderungen für eine Theologie, die zukunftsfähig sein will. Zum einen muss die Theologie ihre erkenntnistheoretischen Annahmen und Prämissen transparent machen. Zum anderen müssen normative Konzepte von Menschsein grundlegend überdacht werden. Weiter lohnt es sich, gegenwärtig die politische Dimension des Glaubens zu akzentuieren. Diese Themen geben neue Impulse für ein universitäres Lehrangebot, das stärker darauf abzielt, die professionelle Kompetenz zukünftiger Lehrkräfte angesichts der Konfessionslosigkeit zu fördern, und sich als professionsorientiert versteht.
ISSN:2617-1953
Contains:Enthalten in: Limina
Persistent identifiers:DOI: 10.25364/17.5:2022.1.10