2Sam 15-20

Die Kapitel 2Sam 15–20 handeln von einer Krisenzeit in der Herrschaft Davids. Das Unheil nimmt seinen Ausgang in der Königsfamilie, zieht aber das ganze Land in Mitleidenschaft. David wird zeitweilig vom Thron gejagt, am Ende droht die Personalunion Juda-Israel zu zerbrechen. David übersteht all die...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Subtitles:2 Sam 15 - 20
2 Samuel 15 - 20
Main Author: Dietrich, Walter 1944- (Author)
Contributors: Ego, Beate 1958- (Editor) ; Hartenstein, Friedhelm 1960- (Editor) ; Rösel, Martin 1961- (Editor) ; Schipper, Bernd U. 1968- (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2023
In:Year: 2023
Edition:1 Auflage
Series/Journal:Biblischer Kommentar Altes Testament - Bandausgaben Band VIII/5
Standardized Subjects / Keyword chains:B Bible. Samuel 2.
Further subjects:B Samuel (Buch)
B Commentary
B Biblischer Kommentar
B Altes Testament
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Cover
Parallel Edition:Non-electronic
Erscheint auch als: 9783525503638
Description
Summary:Die Kapitel 2Sam 15–20 handeln von einer Krisenzeit in der Herrschaft Davids. Das Unheil nimmt seinen Ausgang in der Königsfamilie, zieht aber das ganze Land in Mitleidenschaft. David wird zeitweilig vom Thron gejagt, am Ende droht die Personalunion Juda-Israel zu zerbrechen. David übersteht all dies: teils in wenig überzeugender, teils in bewundernswerter Manier. Am Ende ist er nicht mehr der jederzeit glückhafte, sondern ein schwer gezeichneter Herrscher und Mann, wohl auch ein Tyrann. Die literarische Überlieferung davon setzt schon früh ein. Den Grundstock bildet eine Amnon-Abschalom-Novelle, die möglicherweise von einer im Text genannten Figur verfasst wurde. Sie wurde, zusammen mit einigen Stücken aus dem „Erzählkranz vom Aufstieg und Niedergang der Sauliden“, der Überlieferung vom Aufstand Scheba ben Bichris sowie einer Ministerliste aus dem Hofarchiv Teil des „Höfischen Erzählwerks von den ersten Königen Israels“, das in der mittleren Königszeit entstand. Die Darstellung ist von außerordentlicher literarischer Qualität, anthropologischer Weisheit und theologischem Tiefgang.
Angaben zur beteiligten Person Dietrich: Walter Dietrich, Dr. theol. DDr hc, ist Ordentlicher Professor em. für Altes Testament an der Theologischen Fakultät der Universität Bern, Schweiz.
Angaben zur beteiligten Person Ego: Dr. Beate Ego ist Professorin für Exegese und Theologie des Alten Testaments an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum.
Angaben zur beteiligten Person Hartenstein: Dr. theol. Friedhelm Hartenstein ist Professor für Altes Testament und Altorientalische Religionsgeschichte an der Universität München.
Angaben zur beteiligten Person Schipper: Dr. Dr. Bernd U. Schipper ist Professor für Hebräische Bibel/Altes Testament an der Humboldt-Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Geschichte Israels, die kulturellen Kontakte zwischen Ägypten und Israel im 1. Jahrtausend v. Chr. und die Weisheitsliteratur.
Angaben zur beteiligten Person Rösel: Dr. theol. Martin Rösel ist Außerplanmäßiger Professor und Akademischer Oberrat für Hebräisch und Altes Testament an der Universität Rostock.
ISBN:3666503632
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/9783666503634