Interreligiöses Lehren und Lernen: Das Projekt KUER – Kultur-Ethik-Religion

Cover -- Titel -- Copyright -- Inhaltsverzeichnis -- Geleitworte -- Einleitung -- I Theoretische Zugänge -- Grundsätzliches zum interreligiösen Lernen - Karlo Meyer -- Make a difference! Differenzhermeneutik als Motor signifikanten interreligiösen Lernens - Hans Mendl -- Religions- und Ethikunterric...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Kreis, Isolde (Author)
Contributors: Leitner, Birgit (Contributor)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Innsbruck StudienVerlag 2022
In:Year: 2022
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
Further subjects:B Electronic books
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783706562058
Description
Summary:Cover -- Titel -- Copyright -- Inhaltsverzeichnis -- Geleitworte -- Einleitung -- I Theoretische Zugänge -- Grundsätzliches zum interreligiösen Lernen - Karlo Meyer -- Make a difference! Differenzhermeneutik als Motor signifikanten interreligiösen Lernens - Hans Mendl -- Religions- und Ethikunterricht aus der Sicht der Österreicher*innen. Eine soziologische Langzeitstudie als Grundlage für die Diskussion über Angebote der religiös-ethischen Bildung - Paul Michael Zulehner -- Ein ethnologischer Blick auf Religion - Gabriele Khan-Svik -- Der Habitus und seine Bedeutung für den Lehrberuf - Isolde Kreis -- Ethische Reflexionsprozesse im Kontext von Schule anregen und begleiten - Bruno Posod -- II Praktische Zugänge -- Welcher Religionsunterricht in der Schule? Zur Vielfalt an Formen des Religionsunterrichts in Europa - mit Blick auf die aktuelle Situation in Österreich - Alexander van Dellen -- Der Religionsunterricht für alle an der Grundschule Franzensfeste (Südtirol) als Beispiel für dialogisches Lernen in Religion - Christian Alber -- Den Religionsunterricht proaktiv gestalten. Dialogisch-konfessionelle Unterrichtsprojekte in Kärnten - Birgit Leitner -- III Begleitforschung und Reflexionen zum Projekt KUER &amp -- das Modell KUER -- Das Projekt „Kultur-Ethik-Religion" (KUER) - Birgit Leitner -- Die Begleitforschung zum Projekt KUER - Isolde Kreis -- Das Projekt KUER aus der Perspektive von Religionslehrerinnen am Standort St. Veit an der Glan (Teil I) - Gertrud Kastner &amp -- Daniela Polak -- Das Projekt KUER aus der Perspektive von Religionslehrer*innen am Standort Klagenfurt (Teil II) - Isolde Kreis -- Erfahrungen und Perspektiven der Religionslehrer*innen in Kärnten zum Religionsunterricht (Teil III) - Birgit Leitner -- Erfahrungen mit KUER aus der Perspektive der Schüler*innen und Eltern - Isolde Kreis.
Item Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3706562510