Religiöse Identitäten und Vorurteil in Deutschland und der Schweiz: Konzeptionelle Überlegungen und empirische Befunde
Again and again references are made between religion and prejudice. On the one hand, religious groups serve as targets of prejudice, and on the other hand, there is debate about the extent to which the claim to truth of religions makes religious people more vulnerable to prejudice. The article uses...
VerfasserInnen: | ; ; ; ; |
---|---|
Medienart: | Elektronisch Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
2020
|
In: |
Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik
Jahr: 2020, Band: 4, Heft: 1, Seiten: 149-196 |
weitere Schlagwörter: | B
Comparison
B Politische Kultur B Political Culture B Religion B Antisemitismus B Prejudice B Vorurteile B Antisemitism B Vergleich |
Online-Zugang: |
Volltext (kostenfrei) |