König, Weiser, Liebhaber und Skeptiker: Rezeptionen Salomos

Intro -- Dank -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeber- und Autorenverzeichnis -- 1 Vorwort -- Teil 1: Thematische Querschnitte und Überblicke -- 2 Annäherung an eine widersprüchliche Figur -- 1 Die Gestaltung der Salomo-Figur(en) -- 2 Vielfalt der Salomobilder und semantische Knoten -- 2.1 Beschreibung...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor Corporativo: Springer-Verlag GmbH. Verlag
Outros Autores: Deinhammer, Elena 1997- (Editor) ; Gillmayr-Bucher, Susanne 1962- (Editor) ; Krainer, Antonia 1977- (Editor) ; Rohrbacher, Imelda 1970- (Editor)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado em: Berlin, Heidelberg J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH 2022
Em:Ano: 2022
Análises:[Rezension von: König, Weiser, Liebhaber und Skeptiker : Rezeptionen Salomos] (2023) (Koenen, Klaus, 1956 -)
Coletânea / Revista:Studien Zu Literatur und Religion / Studies on Literature and Religion Series v.4
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Salomo, Israel, König / Recepção
B Salomo, Israel, König / Recepção / Literatura / Música / História 1500-2022
B Salomo, Israel, König / Recepção / Literatura / Arte / Música / História
Classificações IxTheo:HB Antigo Testamento
Outras palavras-chave:B Coletânea de artigos
B Solomon King of Israel In literature
B Solomon King of Israel Songs and music
B Electronic books
Acesso em linha: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Não eletrônico
Descrição
Resumo:Intro -- Dank -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeber- und Autorenverzeichnis -- 1 Vorwort -- Teil 1: Thematische Querschnitte und Überblicke -- 2 Annäherung an eine widersprüchliche Figur -- 1 Die Gestaltung der Salomo-Figur(en) -- 2 Vielfalt der Salomobilder und semantische Knoten -- 2.1 Beschreibung der semantischen Knotenpunkte -- 3 "Und das Königreich war fest in der Hand Salomos" -- 1 Salomo als Nachfolger Davids -- 1.1 Die Weitergabe der Herrschaft -- 1.2 Die Rivalität der Brüder -- 1.3 Bilder des Anfangs -- 2 Salomo als König -- 2.1 König Salomo als Vorbild -- 2.2 Der zweifelnde und selbstkritische König -- 3 Salomo als Tempelbauer -- 4 Salomos Versagen und Scheitern -- 5 Biblischer Herrscher im Wandel der Perspektiven -- 4 Zwischen Weisheit, Grausamkeit und Komik: Das salomonische Urteil und seine Interpretationen -- 1 Bibel und außerkanonische Tradition -- 2 Literarische Bearbeitungen von 1 Kön 3,16-28 -- 2.1 Erweiterungen der Handlung -- 2.2 Figuren -- 2.3 Bewertungen Salomos und seines Urteils -- 3 Loslösung vom biblischen Kontext -- 4 Fazit -- 5 Salomo und die vielen Gesichter der Weisheit -- 1 Bibel und außerkanonische Tradition -- 1.1 Salomo als Lehrer der Weisheit im Sprüchebuch -- 1.2 Relativierung der Weisheit im Koheletbuch -- 1.3 Legenden -- 2 Literarische Bearbeitungen -- 2.1 Salomo als weiser und gottesfürchtiger Herrscher -- 2.2 Salomo als Weisheitslehrer -- 2.3 Salomo als Zauberer -- 2.4 Salomo als Zweifler -- 2.5 Salomos Weisheit im Kontext der Aufklärung: Zwei Konfliktfelder -- 3 Fazit -- 6 Salomo im Kreis der Frauen -- 1 Salomo und seine Mutter Batseba -- 2 Salomo und Abischag -- 3 Salomo und die Tochter des Pharao -- 4 Salomo und die Königin von Saba -- 5 Salomo der Mann -- 7 Salomo als Liebender -- 1 Salomos erste Liebeserfahrungen: Liebe als Teil der Selbstfindung -- 1.1 Die große Liebe -- 1.2 Verratene Liebe.
"Kaum eine andere biblische Figur wird so enthusiastisch geschildert wie König Salomo. Er ist unvergleichlich weise, erbaut den Tempel in Jerusalem, und er verhilft auch seinem Volk zu einem Leben in Frieden und Wohlstand. Dennoch scheitert Salomo und erfüllt die in ihn gesetzten Erwartungen letztendlich nicht. Dadurch entsteht ein ambivalentes Bild, das innerhalb des biblischen Kanons und in der späteren Rezeptionsgeschichte vielfältig ausgestaltet wird. Wie facettenreich die Figur Salomos vom 16. bis 21. Jahrhundert in Literatur und Musik entfaltet wird, zeigt dieser Band auf. Die Beiträge im ersten Teil bieten überblicksartige Querschnitten, die Salomo als König, Weisen, Skeptiker und Liebenden in den künstlerischen Bearbeitungen präsentieren. Die Studien im zweiten Teil zeigen am Beispiel ausgewählter Werke, welche Diskurse der jeweiligen Zeit in der Figur König Salomos gespiegelt werden."
Descrição do item:Description based on publisher supplied metadata and other sources
Descrição Física:1 online resource (385 pages)
ISBN:978-3-662-63588-9