Mediale Körper- und Menschenbilder: Empirische Rekonstruktion und religionspädagogische Reflexion

Sie laufen - die Mädchen von Heidi Klum. Sie schwitzen - die 'Biggest Loser'. Sie posten - die Bibis, Lisas und Lenas. InfluencerIn oder YouTube-Star ist ein beliebter Berufswunsch vieler Jugendlicher. Der Alltag ist von Digitalisierung und Mediatisierung geprägt wir nehmen uns in einer Le...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Burrichter, Rita (Author) ; Schwich, Linda (Author)
Contributors: Pirner, Manfred L. (Other) ; Rothgangel, Martin (Other) ; Schlag, Thomas (Other)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Stuttgart W. Kohlhammer Verlag 2022
In:Year: 2022
Edition:Auflage
Series/Journal:Religionspädagogik innovativ 53
Further subjects:B Digitalization
B Religious pedagogy
B Medieneinfluss
Online Access: Cover
Volltext (doi)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783170421028
Description
Summary:Sie laufen - die Mädchen von Heidi Klum. Sie schwitzen - die 'Biggest Loser'. Sie posten - die Bibis, Lisas und Lenas. InfluencerIn oder YouTube-Star ist ein beliebter Berufswunsch vieler Jugendlicher. Der Alltag ist von Digitalisierung und Mediatisierung geprägt wir nehmen uns in einer Lebenswelt wahr, die voller medialer An- und Widersprüche ist. Insbesondere mit Blick auf Jugendliche steht der Körper im (Kamera)Fokus. Religionsunterricht hat deshalb die Aufgabe, neu ins Gespräch über den Menschen als von Gott geschaffenes Ebenbild zu kommen. Linda Schwich zeigt auf, wie Heranwachsende ihre Bilderwelten deuten und welche Interpretationen dabei relevant sind.
ISBN:3170421034
Persistent identifiers:DOI: 10.17433/978-3-17-042103-5