Zur Diskussion um die kognitive Hermeneutik (3)

Die dritte Lieferung des auf Fortschreibung angelegten Textes, der über Auseinandersetzungen mit der kognitiven Hermeneutik informiert und auf sie reagiert, besteht aus zwei Teilen: 1. Die Zeitschrift Discourse Studies 15/5 (2011) enthält ein Special Issue on Hermeneutics and Discourse Analysis. Der...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Tepe, Peter (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Prof. Dr. Peter Tepe, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Germanistisches Seminar 2012
In: Mythos-Magazin
Year: 2012, Pages: 1-10
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)

MARC

LEADER 00000naa a22000002 4500
001 1842185144
003 DE-627
005 20230413093136.0
007 cr uuu---uuuuu
008 230413s2012 xx |||||o 00| ||ger c
035 |a (DE-627)1842185144 
035 |a (DE-599)KXP1842185144 
040 |a DE-627  |b ger  |c DE-627  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 0  |2 ssgn 
100 1 |a Tepe, Peter  |e VerfasserIn  |4 aut 
245 1 0 |a Zur Diskussion um die kognitive Hermeneutik (3) 
264 1 |c 2012 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
520 |a Die dritte Lieferung des auf Fortschreibung angelegten Textes, der über Auseinandersetzungen mit der kognitiven Hermeneutik informiert und auf sie reagiert, besteht aus zwei Teilen: 1. Die Zeitschrift Discourse Studies 15/5 (2011) enthält ein Special Issue on Hermeneutics and Discourse Analysis. Der Band umfasst Allen Bells Aufsatz Re-constructing Babel und 9 Kommentare, darunter meine kritische Intervention Cognitive hermeneutics: The better alternative. In seiner Antwort hat Bell dann auf die von den anderen Teilnehmern vorgetragenen Kritikpunkte reagiert. Mit denjenigen Ausführungen Bells, die sich auf meine Kritik beziehen, setze ich mich auseinander und entkräfte sie. 2. Für den von Luigi Cataldi Madonna herausgegebenen Band Naturalistische Hermneutik habe ich den Aufsatz Kognitive Hermeneutik in der Kritik verfasst. Für diesen wählte ich aus den bislang publizierten Arbeiten zur kognitiven Hermeneutik die wichtigsten Kritikpunkte und die zugehörigen Repliken aus. Da jedoch im Aufsatz aus Platzgründen nur 14 davon untergebracht werden konnten, werden die Punkte 15-18 hier nachgetragen. 
601 |a Diskussion 
601 |a Hermeneutik 
773 0 8 |i Enthalten in  |t Mythos-Magazin  |d Düsseldorf : Prof. Dr. Peter Tepe, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Germanistisches Seminar, 2005  |g (2012), Seite 1-10  |w (DE-627)1048867668  |w (DE-600)2961952-X  |w (DE-576)517437236  |x 2627-8685  |7 nnns 
773 1 8 |g year:2012  |g pages:1-10 
856 4 0 |u https://www.mythos-magazin.de/erklaerendehermeneutik/pt_diskussion3.htm  |x Verlag  |z lizenzpflichtig  |3 Volltext 
936 u w |j 2012  |h 1-10 
951 |a AR 
ELC |a 1 
LOK |0 000 xxxxxcx a22 zn 4500 
LOK |0 001 4308055652 
LOK |0 003 DE-627 
LOK |0 004 1842185144 
LOK |0 005 20230413093136 
LOK |0 008 230413||||||||||||||||ger||||||| 
LOK |0 040   |a DE-Tue135  |c DE-627  |d DE-Tue135 
LOK |0 092   |o n 
LOK |0 852   |a DE-Tue135 
LOK |0 852 1  |9 00 
LOK |0 935   |a ixzs  |a ixzo  |a rwrk 
OAS |a 1  |b inherited from superior work 
ORI |a SA-MARC-ixtheoa001.raw 
REL |a 1 
SUB |a REL