Interpretationskonflikte am Beispiel von Adelbert von Chamissos Peter Schlemihls wundersame Geschichte 1
Interpretationen des 19. Jahrhunderts Das Modell für die kritische Analyse von Sekundärliteratur aus der Sandmann-Studie wird hier auf Schlemihl-Interpretationen des 19. Jahrhunderts angewandt. Darüber hinaus geht es darum, den Konflikt der infrage kommenden Deutungsoptionen zu entscheiden. Im Ansch...
Autore principale: | |
---|---|
Altri autori: | |
Tipo di documento: | Elettronico Articolo |
Lingua: | Tedesco |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
2012
|
In: |
Mythos-Magazin
Anno: 2012, Pagine: 1-85 |
Accesso online: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Riepilogo: | Interpretationen des 19. Jahrhunderts Das Modell für die kritische Analyse von Sekundärliteratur aus der Sandmann-Studie wird hier auf Schlemihl-Interpretationen des 19. Jahrhunderts angewandt. Darüber hinaus geht es darum, den Konflikt der infrage kommenden Deutungsoptionen zu entscheiden. Im Anschluss an jeden Kommentar wird die im jeweiligen Sekundärtext verwendete Deutungsoption systematisch dargestellt und mit den zuvor herausgearbeiteten Optionen verglichen. Derjenige Ansatz, der sich bezogen auf die im 19. Jahrhundert vorgelegten Interpretationsangebote als überlegen erweist, wird schließlich mithilfe der Methode der Basis-Interpretation weiterentwickelt. |
---|---|
ISSN: | 2627-8685 |
Comprende: | Enthalten in: Mythos-Magazin
|