(Un-)Orthodoxe Biografie: Ein Weg zur jüdischen Religion | Medaon

Der Artikel hat individuelle religiöse Entwicklungen in einer jüdischen Gemeinde in Deutschland zum Thema. Er widmet sich exemplarisch einem Mitglied des ToraZentrums in Leipzig, das von der Lauder Foundation gegründet wurde. Die Migrantin konvertiert von einer säkularen zu einer streng-gläubigen Jü...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Eulitz, Melanie 1983- (Auteur)
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 2012
Dans: Medaon
Année: 2012, Volume: 06, Numéro: 10, Pages: 1-14
Accès en ligne: Volltext (kostenfrei)
Description
Résumé:Der Artikel hat individuelle religiöse Entwicklungen in einer jüdischen Gemeinde in Deutschland zum Thema. Er widmet sich exemplarisch einem Mitglied des ToraZentrums in Leipzig, das von der Lauder Foundation gegründet wurde. Die Migrantin konvertiert von einer säkularen zu einer streng-gläubigen Jüdin. Anhand der Analyse eines geführten narrativ-biographischen Interviews wird der Frage nachgegangen, warum und wie es zu so einer signifikanten biographischen Veränderung kommen kann. Dabei stehen der Einfluss des lokalen Zentrums und dessen orthodoxes Lehrprogramm im Mittelpunkt.
Contient:Enthalten in: Medaon