Malerei, Musik und textile Künste in Frauenstiften des späten Mittelalters

Der vorliegende Band ist die letzte Veröffentlichung des DFG-Netzwerkes Forum für Frauenstiftsforschung. Er präsentiert Beiträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die sich im Zuge der dritten Tagung gezielt auf die Suche nach Malerei, Musik und textilen Künsten in Frauenstiften des spät...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Συλλογικό Έργο: Forum für Frauenstiftsforschung. Tagung 3. Online (2021) (Συγγραφέας) ; Böhlau-Verlag. Verlag
Άλλοι συγγραφείς: Ditfurth, Julia von 1985- (Επιμελητής έκδοσης) ; Bölling, Jörg 1974- (Επιμελητής έκδοσης)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: Wien Köln Böhlau Verlag [2023]
Στο/Στη: Veröffentlichungen des Forums für Frauenstiftsforschung (Bd. 3)
Έτος: 2023
Τόμοι / Άρθρα:Εμφάνιση τόμων / άρθρων.
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Veröffentlichungen des Forums für Frauenstiftsforschung Bd. 3
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Γερμανία (μοτίβο) / Κοινότητα γυναικών μοναχών / Ζωγραφική / Μουσική (μοτίβο) / Τέχνη κλωστοϋφαντουργίας / Ιστορία (μοτίβο) 1400-1500
B Γερμανία (μοτίβο) / Canoness / Καλλιτεχνική παραγωγή / Κάνω μουσική / Ιστορία (μοτίβο) 1400-1500
B Γερμανία (μοτίβο) / Köln / Κοινότητα γυναικών μοναχών / Κάνω μουσική / Τέχνη κλωστοϋφαντουργίας / Ιστορία (μοτίβο) 1400-1500
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Monasticism and religious orders for women (Germany) (Cologne) Congresses
B Δημοσίευση συνεδρίου 17.04.2021
B 14. Jahrhundert (1300 bis 1399 n. Chr.)
B 15. Jahrhundert (1400 bis 1499 n. Chr.)
B Europäische Geschichte: Mittelalter
B Ιστορία της τέχνης (μάθημα)
B Conference papers and proceedings
B Frauenstift Fischbeck
B Liber Ordinarius
B Sakraltopografie
B Music (Germany) (Cologne) History To 1500 Congresses
B Textile fabrics (Germany) (Cologne) History To 1500 Congresses
B 13. Jahrhundert (1200 bis 1299 n. Chr.)
B Liber Precum
B Jakob von Brügge
B Ursulazyklus
B Frauenstift Vreden
B Sozial- und Kulturgeschichte
B St. Servatii Quedlinburg
B St. Ursula
B Painting (Germany) (Cologne) History To 1500 Congresses
B Windesheimer Reform
B Christian art and symbolism (Germany) (Cologne) Medieval, 500-1500 Congresses
B St. Cäcilien
Διαθέσιμο Online: Table of Contents (Publisher)
Παράλληλη έκδοση:Ηλεκτρονική πηγή
Περιγραφή
Σύνοψη:Der vorliegende Band ist die letzte Veröffentlichung des DFG-Netzwerkes Forum für Frauenstiftsforschung. Er präsentiert Beiträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die sich im Zuge der dritten Tagung gezielt auf die Suche nach Malerei, Musik und textilen Künsten in Frauenstiften des späten Mittelalters gemacht haben. Einschlägige Gegenstände, Formen und Gattungen wurden so im Hinblick auf die Frage neu untersucht, was für Frauenkonvente spezifisch war - hinsichtlich der Fertigung, der Stiftung, der Performanz oder auch der Rezeption. Der Zyklus von1456 in St.Ursula wird in diesem Band erstmals vollständig farbig abgedruckt, die Stiftungen der Familie Hirtz dort werden gesondert gewürdigt. Bei den weiteren Kölner Konventskirchen St.Maria im Kapitol und St.Cäcilien fällt neues Licht auf die ursprüngliche Sakraltopografie und Puzzle-artig rekonstruierte Glasmalerei. Heininger und Fischbecker Manuskripte geben das lokale Musikleben preis. Die besondere Kunstfertigkeit der Kanonissen mit Textilien zeigt sich wiederum in St.Ursula in Köln, durch Paramente, Fahnen und Altartücher, und zugleich in dem noch jungen Feld der Erforschung textiler Anteile in Handschriften. Erstmals werden zudem zwei Neufunde aus den ehemaligen Frauenstiftskirchen in Quedlinburg und Vreden ins Gespräch gebracht.Mit Beiträgen von: Pavla Ralcheva, Markus Jansen, Klaus Gereon Beuckers, Julia Noll, Jörg Bölling, Achim Bonk, Gudrun Sporbeck, Maria Schaller, Linda Herbst, Volker Tschuschke
Περιγραφή τεκμηρίου:Vorwort (Seite 7): Da die mit dem Thema "Malerei für Kanonissen? Ausstattungswellen und bürgerliche Repräsentation in Damenstiftskirchen um 1500" für den 7. und 8. November 2020 geplante Tagung pandemiebedingt abgesagt werden musste, fand am 17. April 2021 ein intensiver Austausch in einem online geführten Werkstatt-Gespräch statt
Φυσική περιγραφή:239 Seiten, Illustrationen
ISBN:978-3-412-52773-0
3-412-52773-4