Religiöse Pluralität aus fachdidaktischer Perspektive: theoretische und empirische Aspekte

Herausforderungen der religiös-weltanschaulichen Vielfalt mit Blick auf Religionsunterricht und Religionsdidaktik | Ziele und Aufgaben für Religionsunterricht und Religionsdidaktik in der Pluralität: Pluralitätsfähigkeit als Bildungsziel | Weitere didaktische Konkretion und die Effektivität des Unte...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schweitzer, Friedrich 1954- (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Vandenhoeck & Ruprecht 2023
In: Islamunterricht im Diskurs
Year: 2023, Pages: 39-53
Standardized Subjects / Keyword chains:B Religious pluralism / Religious instruction
Description
Summary:Herausforderungen der religiös-weltanschaulichen Vielfalt mit Blick auf Religionsunterricht und Religionsdidaktik | Ziele und Aufgaben für Religionsunterricht und Religionsdidaktik in der Pluralität: Pluralitätsfähigkeit als Bildungsziel | Weitere didaktische Konkretion und die Effektivität des Unterrichts: Wie wirksam ist die Bildung zur Pluralitätsfähigkeit? | Aufgaben für die weitere Arbeit in Kooperation zwischen der christlichen und der islamischen Religionsdidaktik
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 52-53
ISBN:3525711565
Contains:Enthalten in: Islamunterricht im Diskurs