Trotzdem bleiben: kirchliche Mitarbeiter in der Krise
Kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind oft gezwungen, sich vor anderen und vor sich selbst für ihren Arbeitgeber zu rechtfertigen. Dazu ist ein hohes Maß an Resilienz notwendig.
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Medienart: | Elektronisch Aufsatz |
| Sprache: | Deutsch |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
| Veröffentlicht: |
2023
|
| In: |
Herder-Korrespondenz
Jahr: 2023, Band: 77, Heft: 3, Seiten: 26-28 |
| normierte Schlagwort(-folgen): | B
Deutschland
/ Katholische Kirche
/ Kirchlicher Dienst
/ Resilienz
|
| IxTheo Notationen: | CB Christliche Existenz; Spiritualität KBB Deutsches Sprachgebiet KDB Katholische Kirche RB Kirchliches Amt; Gemeinde ZD Psychologie |
| Zusammenfassung: | Kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind oft gezwungen, sich vor anderen und vor sich selbst für ihren Arbeitgeber zu rechtfertigen. Dazu ist ein hohes Maß an Resilienz notwendig. |
|---|---|
| ISSN: | 2628-5622 |
| Enthält: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|