Keine Lösung: Sexualisierte Gewalt gegen Männer im Alten Testament

Das Alte Testament kennt und benennt sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Männer. Die Taten werden erzählt und auch deutlich verurteilt. Insofern sind die Erzählungen ein Mahnmal für die traumatisierende Mischung aus Gewalt und Sexualität. Als Beispiel dienen hier angedrohte und ausgeführte sexuali...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Hieke, Thomas 1968- (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Katholisches Bibelwerk e. V. 2023
En: Bibel und Kirche
Año: 2023, Volumen: 78, Número: 1, Páginas: 11-17
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Bibel. Genesis 19 / Bibel. Juez 19 / Bibel. Samuel 2. 10,1-6 / Sexualisierte Gewalt / Violencia / Sexualidad / Hombre
Clasificaciones IxTheo:CB Existencia cristiana
FD Teología contextual
HB Antiguo Testamento
NCF Ética sexual
Descripción
Sumario:Das Alte Testament kennt und benennt sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Männer. Die Taten werden erzählt und auch deutlich verurteilt. Insofern sind die Erzählungen ein Mahnmal für die traumatisierende Mischung aus Gewalt und Sexualität. Als Beispiel dienen hier angedrohte und ausgeführte sexualisierte Gewalttaten gegen Männer in Genesis 19 und Richter 19 sowie in 2 Sam 10,1–6 (Parallele: 1 Chr 19,1–7). Die Bibel zeigt eine Erzählweise, die sich auf die Männer konzentriert. Dabei weist sie auch die Tendenz auf, die Gewalt in höheren Zielen und Zwecken aufzuheben. Eine Lösung bietet sie nicht, als Prävention bleibt nur die ethische Herausforderung der Gottesbildlichkeit (säkular: Würde) jedes Menschen.
ISSN:0006-0623
Obras secundarias:Enthalten in: Bibel und Kirche