Pflichtverteidiger
Format: | Electronic Dictionary entry/article |
---|---|
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2020
|
In: |
Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht
Year: 2020 |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Contains: | Enthalten in: Lexikon für Kirchen- und Religionsrecht
|
---|
Similar Items
-
Digitale Religionspädagogik ohne Resonanz?
by: Pfister, Stefanie 1975-
Published: ([2020]) -
Digitale Lehrformate im Corona-Semester - Einblicke in eine Kartographie
by: Leinung, Silja
Published: ([2020]) -
Digitalität, Kontingenz und Religionspädagogik
by: Waltemathe, Michael 1971-
Published: ([2020]) -
Theologisieren mit Digitorials - Beobachtungen am Beispiel digitalen Konfirmandenunterrichts
by: Roggenkamp, Antje 1962-
Published: ([2020]) -
Die Beziehung zwischen Lehrenden und Lernenden im Religionsunterricht - Bedeutung für das Lernen und Impulse für den digitalen Religionsunterricht
by: Dietzsch, Andrea
Published: ([2020]) -
Erfolgreich vernetzt?: über Chancen, Hürden und Gelingensbedingungen digitaler Lehre in der Religionspädagogik
by: Gärtner, Claudia 1971-
Published: ([2020]) -
Wie schulische Praxis religionspädagogische Programmatik unterläuft: ein komplexitätssensibler Blick auf (Organisationsmodelle von) Religionsunterricht
by: Roose, Hanna 1967-
Published: ([2020]) -
Für uns gestorben?: "Graphic narratives" zur Erschließung soteriologisch-christologischer Diskurse im Religionsunterricht
by: Fabricius, Steffi 1985-
Published: ([2020]) -
Verantwortung für sich und die Welt wahrnehmen: Bernhard von Clairvaux und die Moraltheologie
by: Clement, Michael ca. 21. Jh.
Published: (2020) -
Die ökonomischen Grundlagen der Zisterzienser von den Anfängen bis ins 14. Jahrhundert: Eine Forschungsreflexion am Beispiel des Grangienwesens
by: Stadelmaier, Christian 1978-
Published: (2020) -
Das Zisterzienserinnenkloster Kelbra zwischen Schwarzburgern und Stolbergern
by: Lücke, Monika 1958-
Published: (2020) -
Der Mönchhofer Stiftsverwalter P. Adalbert Winkler O.Cist. als homo politicus in der Zeit des Burgenland-Anschlusses an Österreich (1919-1921)
by: Gmasz, Sepp 1949-
Published: (2020) -
Klosterbibliothek und Aufklärung: der Bucherwerb der ehemaligen Reichsabtei Salem im 18. Jahrhundert
by: Steiger, Uli 1970-
Published: (2020) -
Das gottgeweihte Leben auf dem Prüfstand: Kirchliche und klösterliche Visitationen vor den Zisterziensern
by: Oberste, Jörg 1967-
Published: (2020) -
Die Wirtschaftsweise im Zisterzienserkloster Schöntal an der Jagst im Mittelalter
by: Rückert, Maria Magdalena 1960-
Published: (2020) -
Eine historisch-phänomenologische Landkarte zum Amplexus: Auf den Spuren einer Frömmigkeitsform
by: Stühlmeyer, Barbara 1964-
Published: (2020) -
Liebe, Tod und Minnesang: Zisterziensische Geistigkeit am Beispiel des seligen Helinand von Froidmont
by: Lersch, Eugenius
Published: (2020) -
Monastic Benefactors and Sanctity: Lay Perceptions of Medieval Cistercian Houses
by: Salzer, Kathryn Elizabeth
Published: (2020) -
Die Zisterzienser und die Entstehung des Rosenkranzes: Ein Johannes von Sankt Thomas als Autor einer allerersten Urversion?
by: Buchmüller, Wolfgang 1964-
Published: (2020) -
Theater am Karfreitag: Monarchia Conscienticæ oder Daß Jnnerliche Reich des Menschen (1731) im Zisterzienserstift Heiligenkreuz
by: Pernerstorfer, Matthias Johannes 1976-
Published: (2020)