Fühlen, Denken, Wollen: Zur Bedeutung des Herzens im Alten Testament und in seiner Umwelt
Als "Beziehungsorgan" kommt dem Herzen in der alttestamentlichen Anthropologie eine zentrale Rolle zu. Der biblische Mensch ist nicht kopfgesteuert, sondern ,herz-geleitet‘. Und zwar in dem Sinn, dass die Gefühle, Gedanken und Absichten inseinem Inneren ansetzen, sich aber auf die Außenwel...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2022
|
In: |
Biblische Notizen
Year: 2022, Volume: 195, Pages: 3-27 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Heart (Motif)
/ Anthropology
/ Heart
/ Relationship
/ Truthfulness
/ Egypt (Antiquity)
/ Torah
/ Praise
/ Lament
/ Deuteronomium
/ Psalms
/ Old Testament
/ Surroundings
|
IxTheo Classification: | HB Old Testament |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Summary: | Als "Beziehungsorgan" kommt dem Herzen in der alttestamentlichen Anthropologie eine zentrale Rolle zu. Der biblische Mensch ist nicht kopfgesteuert, sondern ,herz-geleitet‘. Und zwar in dem Sinn, dass die Gefühle, Gedanken und Absichten inseinem Inneren ansetzen, sich aber auf die Außenwelt und deren Herausforderungen richten. Der Beitrag verdeutlicht diese Entsprechung von Innen und Außen anhand der Themen"Aufrichtigkeit" (Weisheitstexte), "Liebe zu Gott" (Deuteronomium) sowie "Lob und Klage" (Individualpsalmen). |
---|---|
ISSN: | 2628-5762 |
Contains: | Enthalten in: Biblische Notizen
|