Unsere grossen Wörter: Reformatorische ReVisionen
Jede Generation steht vor der Aufgabe, die grossen Wörter ihrer Tradition in die eigene Zeit zu übersetzen und in ihrer Orientierungskraft neu zu würdigen. Die Theologen der Reformationszeit wollten im Rückgriff auf die Bibel Fehlentwicklungen in Verkündigung und Lehre der Alten Kirche und des Mitte...
| Beteiligte: | ; |
|---|---|
| Medienart: | Elektronisch Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
| Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
| Veröffentlicht: |
Zürich
TVZ Theologischer Verlag Zürich
2022
|
| In: | Jahr: 2022 |
| Bände / Aufsätze: | Bände / Aufsätze anzeigen. |
| normierte Schlagwort(-folgen): | B
Reformation
/ Grundbegriff
/ Tradition
/ Rezeption
/ Reformierte Theologie
/ Geschichte
B Dogmatik / Reformierte Theologie B Reformation / Sprache / Anpassung / Gegenwart |
| weitere Schlagwörter: | B
Language and languages
Religious aspects
B Reformation Influence B Aufsatzsammlung B Bible Versions B Bible Translating B Tradition B Refomierter Glaube B Wortgechichten |
| Online-Zugang: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
| Parallele Ausgabe: | Nicht-Elektronisch
Erscheint auch als: 9783290184513 Erscheint auch als: 9783290184513 |
| Zusammenfassung: | Jede Generation steht vor der Aufgabe, die grossen Wörter ihrer Tradition in die eigene Zeit zu übersetzen und in ihrer Orientierungskraft neu zu würdigen. Die Theologen der Reformationszeit wollten im Rückgriff auf die Bibel Fehlentwicklungen in Verkündigung und Lehre der Alten Kirche und des Mittelalters entgegenwirken. Dabei unterzogen sie zentrale Begriffe, wie etwa Gerechtigkeit, Gnade, Freiheit, Glaube und Werke, Wort und Bild, einer gründlichen ReVision. Die Berner Ringvorlesung aus dem Reformationsjubiläumsjahr 2017 widmet sich in Rede und Widerrede einigen grossen Wörtern der christlichen Tradition. Entstanden ist ein «Wörterbuch», das den unerschöpflichen Reichtum des reformatorischen Erbes und seiner Deutungsvielfalt freilegt. Die Beiträge erschliessen die Relevanz dieser Wörter für gegenwärtige Lebenswelten und laden dazu ein, sich diese neu anzueignen. |
|---|---|
| Physische Details: | 1 Online-Ressource (438 Seiten) |
| ISBN: | 978-3-290-18452-0 |