Ecclesia und Collegium: Christliche Versammlungen und griechisch-römische Vereinigungen : Gesammelte Aufsätze

Die Kontextualisierung frühchristlicher Versammlungen im griechisch-römischen Vereinswesen hat zu wesentlichen Einblicken in die Sozialgeschichte des frühen Christentums geführt. Die in diesem Band versammelten Aufsätze des Neutestamentlers Markus Öhler thematisieren die rechtliche Stellung von Vere...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Öhler, Markus 1967- (Автор)
Формат: Электронный ресурс
Язык:Немецкий
Проверить наличие: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: Tübingen Mohr Siebeck [2024]
В: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (513)
Год: 2024
Обзоры:[Rezension von: Öhler, Markus, 1967-, Ecclesia und Collegium : christliche Versammlungen und griechisch-römische Vereinigungen : gesammelte Aufsätze] (2024) (Heilmann, Jan, 1984 -)
Серии журналов/журналы:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 513
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Römisches Reich / Античность (мотив) / Общество (союз) / Коллегиум (Römisches Reich) / Раннее христианство / Единство / Церковная жизнь
B Эллинизм / Ранний иудаизм / Полис
B Раннее христианство / Единство / Церковная жизнь / Исторический контекст / Греция (древность, мотив) (Древность) / Römisches Reich / Общество (союз)
Другие ключевые слова:B Array
B Transparenzkontrolle
B Frühes Christentum
B Antikes Vereinswesen
B Сборник статей
B Paulus
B Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
B Neues Testament
B socialbanks
B Antike Religionsgeschichte
B Социальная история (дисциплина)
Online-ссылка: Presumably Free Access
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Не электронный вид
Описание
Итог:Die Kontextualisierung frühchristlicher Versammlungen im griechisch-römischen Vereinswesen hat zu wesentlichen Einblicken in die Sozialgeschichte des frühen Christentums geführt. Die in diesem Band versammelten Aufsätze des Neutestamentlers Markus Öhler thematisieren die rechtliche Stellung von Vereinen, Vereinsregeln, lokale Ausprägungen und auch Bestattungen. Eine ausführliche Einleitung aktualisiert die Beiträge und nimmt neue Diskussionen zu diesem Thema auf.Inhaltsübersicht1. Einleitung: Rückblicke und Aktualisierungen2. Römisches Vereinsrecht und christliche Gemeinden3. Die Didache und antike Vereinsordnungen – ein Vergleich4. Die Jerusalemer Urgemeinde im Spiegel des antiken Vereinswesens5. Iobakchen – Symphoniasten – Christen. Das Christentum im Rahmen des antiken Vereinswesens6. Gütergemeinschaft und Wohltäterschaft. Die Jerusalemer Urgemeinde und die Frage nach der Gerechtigkeit7. Das Aposteldekret als Dokument ethnischer Identität im Spiegel antiker Vereinigungen8. Ethnos und Identität9. Silvanus und Christus10. Cultic Meals in Associations and the Early Christian Eucharist11. Gründer und ihre Gründung. Antike Vereinigungen und die paulinische Gemeinde in Philippi12. Meeting at Home: Greco-Roman Associations and Pauline Communities13. Die erste Gemeinde und ihr Ort – Beobachtungen zum lukanischen Doppelwerk14. Graeco-Roman Associations, Judean Synagogues and Early Christianity in Bithynia-Pontus15. Bestattende Gemeinschaften – Vereinigungen und christliche Versammlungen
The contextualisation of early Christian assemblies within Greco-Roman associations has led to significant insights into the history of early Christianity. The fifteen essays gathered here deal with the legal status of associations, association rules, local characteristics, and even burials.Survey of contents1. Einleitung: Rückblicke und Aktualisierungen2. Römisches Vereinsrecht und christliche Gemeinden3. Die Didache und antike Vereinsordnungen – ein Vergleich4. Die Jerusalemer Urgemeinde im Spiegel des antiken Vereinswesens5. Iobakchen – Symphoniasten – Christen. Das Christentum im Rahmen des antiken Vereinswesens6. Gütergemeinschaft und Wohltäterschaft. Die Jerusalemer Urgemeinde und die Frage nach der Gerechtigkeit7. Das Aposteldekret als Dokument ethnischer Identität im Spiegel antiker Vereinigungen8. Ethnos und Identität9. Silvanus und Christus10. Cultic Meals in Associations and the Early Christian Eucharist11. Gründer und ihre Gründung. Antike Vereinigungen und die paulinische Gemeinde in Philippi12. Meeting at Home: Greco-Roman Associations and Pauline Communities13. Die erste Gemeinde und ihr Ort – Beobachtungen zum lukanischen Doppelwerk14. Graeco-Roman Associations, Judean Synagogues and Early Christianity in Bithynia-Pontus15. Bestattende Gemeinschaften – Vereinigungen und christliche Versammlungen
Объем:1 Online-Ressource (VIII, 388 Seiten)
ISBN:3161616782
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/978-3-16-161678-5