Bibliothecarius Martinianus: Geisteswissenschaftliche Studien im Umfeld der Mainzer Martinus-Bibliothek Festgabe für Helmut Hinkel zum 75. Geburtstag

Front Cover -- Copyright -- Inhalt -- Zum Geleit -- I. Theologiegeschichtliches -- "Ave, Verum Corpus Natum" -- Ein Gedicht des Mainzer Humanisten Dietrich Gresemund des Jüngeren zu Ehren des hl. Rochus -- Erasmus von Rotterdam über Kain und Abel -- Das Ende aller Dinge und das Fegfeuer be...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Wilhelmy, Winfried (Author)
Contributors: Arnold, Claus 1965- (Contributor) ; Berger, Thomas (Contributor) ; Blänsdorf, Jürgen (Contributor) ; Dobras, Wolfgang (Contributor) ; Flasch, Kurt (Contributor) ; Glatz, Joachim (Contributor) ; Goldmann, Bernd (Contributor) ; Griephan, Hans-Joachim (Contributor) ; Gruber, Sabine (Contributor)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Würzburg Echter Verlag 2018
In:Year: 2018
Edition:1st ed.
Series/Journal:Neues Jahrbuch für das Bistum Mainz / Beiträge zur Zeit- und Kulturgeschichte der Diözese
Further subjects:B Electronic books
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783429053475
Description
Summary:Front Cover -- Copyright -- Inhalt -- Zum Geleit -- I. Theologiegeschichtliches -- "Ave, Verum Corpus Natum" -- Ein Gedicht des Mainzer Humanisten Dietrich Gresemund des Jüngeren zu Ehren des hl. Rochus -- Erasmus von Rotterdam über Kain und Abel -- Das Ende aller Dinge und das Fegfeuer bei Luther -- Ein innerkatholischer Theologendisput zwischen Tübingen und Mainz -- Eine Zukunft voll Hoffnung -- II. Moguntinen -- Gutenberg gegen Fust: Zwei weitere Niederlagen? -- Bürgerschaft und Geistlichkeit in Mainz um 1500 -- Mainzer Fertigwürze 1527 -- Die Mainzer Hofordnungen von 1613 -- Die Rückholung des Briefnachlasses von Friedrich Schneider von Freiburg nach Mainz - oder: "Rebläuse" in Aktion -- III. Zur Kunst -- "...derbe, ikonographisch interessante Arbeit" - Die Wörrstädter Kreuzabnahme -- Zwischen Triumph und Passion -- "In Bildern von Gott sprechen" -- Das Rätsel des Dompropsts -- "Unfrisierte Gedanken" zu den Stundenbüchern des Robert Schwarz -- IV. Handschriftliches und Gedrucktes -- Der Zusammenhang zwischen der Materialität der überlieferten "Nibelungenlied"-Handschriften und den möglichen kulturpolitischen Interessen vermutlicher Auftraggeber -- Noch ein Pfeiffer mit drei "f" -- Romreisen vom Grand Tour bis zum 20. Jahrhundert -- Aphorismen über Bücher und Lektüre von M. Herbert, d. i. Therese Keiter (1859-1925) -- V. Ida Hahniana -- "... eine unschätzbare Quelle für die Erforschung der Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts" -- Friedrich Leopold zu Stolberg über die Schönheiten von Neuhaus -- Marianische Landschaft -- Ida Gräfin Hahn-Hahn und Kathinka Zitz: Emanzipierte Frauen in der Mainzer Fastnacht 1844/45 -- Die Enthusiastin -- Bibliographie Helmut Hinkel (Nachtrag ab 2014) -- Nachweis der Abbildungen -- Autorinnen und Autoren -- Back Cover.
Item Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:3429050073