Zwischen Spirit und Stress: Die Seelsorgenden in den deutschen Diözesen

Front cover -- Copyright -- Inhalt -- 1. Vorwort -- 2. Einleitung -- 2.1. Theoretische Modelle -- 2.2. Beschreibung der Datengrundlage -- 3. Zufriedenheit und Kohärenzgefühl - zentrale Ressourcen der Seelsorgenden -- 3.1. Wie zufrieden sind die Seelsorgenden? -- 3.2. Ergebnisse zur Lebenszufriedenhe...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Baumann, Klaus 1963- (Author)
Contributors: Büssing, Arndt (Contributor) ; Frick, Eckhard (Contributor) ; Jacobs, Christoph (Contributor) ; Weig, Wolfgang (Contributor)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Würzburg Echter Verlag 2017
In:Year: 2017
Edition:1st ed.
Further subjects:B Electronic books
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783429043568
Description
Summary:Front cover -- Copyright -- Inhalt -- 1. Vorwort -- 2. Einleitung -- 2.1. Theoretische Modelle -- 2.2. Beschreibung der Datengrundlage -- 3. Zufriedenheit und Kohärenzgefühl - zentrale Ressourcen der Seelsorgenden -- 3.1. Wie zufrieden sind die Seelsorgenden? -- 3.2. Ergebnisse zur Lebenszufriedenheit -- 3.3. Ergebnisse zur Zufriedenheit mit der Tätigkeit in der Seelsorge -- 3.4. Die Zufriedenheit der Seelsorgenden: Zusammenfassung -- 3.5. Das Kohärenzgefühl bei Seelsorgenden: Herzstück der Salutogenese -- 4. Wie geht es den Seelsorgenden gesundheitlich? -- 4.1. Psychosomatische Gesundheit -- 4.2. Angst am Altar. Was wir aus sozialen Ängsten von Priestern lernen können -- 4.3. Bindung: Wie entsteht Sicherheit in seelsorglichen Beziehungen? -- 4.4. Burnout bei Seelsorgenden -- 5. Wie Priester zum Zölibat stehen. Beziehungen und Sexualität, Gesundheit und Spiritualität -- 5.1. Die Zölibats-Disziplin der römisch-katholischen Kirche -- 5.2. Größere Studien über Priester, Zölibat und Zufriedenheit -- 5.3. Fragen zum Zölibat in der deutschen Seelsorgestudie -- 5.4. Befunde zum zölibatären Erleben und Verhalten in der deutschen Seelsorgestudie -- 5.5. Befunde zur persönlichen Sicht auf den Zölibat und zur inneren Zustimmung -- 5.6. Was bedeuten diese Befunde? Einige Vorschläge zur Deutung -- 5.7. Ausblick -- 6. Das Wechselspiel zwischen Tätigkeit und Persönlichkeit mit Blick auf Gesundheit und Engagement -- 6.1. Organisationspsychologische Analyse der Tätigkeitsräume -- 6.2. Die Größe der Seelsorgeeinheiten -- 6.3. Die Problematik der Passung von Position, Qualifikation und Gesundheit am Beispiel der Priester -- 6.4. Die Größe des seelsorglichen Feldes und ihre vermuteten Auswirkungen auf Gesundheit und Engagement -- 6.5. Territorialseelsorge und Kategorialseelsorge: Unterschiede der Berufsgruppen und Geschlechtsunterschiede.
Item Description:Description based on publisher supplied metadata and other sources
ISBN:342904927X