Gott suchen zwischen den Sprechblasen: religiöse Spuren im Comic
Wie viel Religiosität trauen wir dem Medium Comic zu? Die meisten vermuten in solchen Bildergeschichten wohl kaum eine ernsthafte Diskussion über Religion, Glaube und Gott. Aktuelle Beispiele zeigen jedoch, dass viele Zeichner und Künstler religiöse und existenzielle Fragen umtreiben.
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2023
|
In: |
Herder-Korrespondenz
Year: 2023, Volume: 77, Issue: 2, Pages: 44-47 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Religion
/ Comic strip
/ Faith
/ Religiosity
/ Meaning of life
|
IxTheo Classification: | CB Christian life; spirituality CE Christian art CH Christianity and Society NBE Anthropology |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Summary: | Wie viel Religiosität trauen wir dem Medium Comic zu? Die meisten vermuten in solchen Bildergeschichten wohl kaum eine ernsthafte Diskussion über Religion, Glaube und Gott. Aktuelle Beispiele zeigen jedoch, dass viele Zeichner und Künstler religiöse und existenzielle Fragen umtreiben. |
---|---|
Physical Description: | 2 Illustrationen (farbig) |
ISSN: | 2628-5622 |
Contains: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|