Bücherleben: Bücher erzählen ihre Geschichte

In Bibliotheken und Sammlungen gibt es besondere Buchexemplare, die neben ihren eigentlichen Inhalten außergewöhnliche Geschichten erzählen können. Widmungen, Randkommentare, Unterstreichungen, besondere Einbände, Besitzvermerke deuten Anliegen von oder Wechselbeziehungen zwischen Personen oder Inst...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Württembergische Landesbibliothek (Author)
Contributors: Herrmann, Christian 1966- (Editor)
Format: Electronic Book
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Stuttgart Württembergische Landesbibliothek [2022]
In:Year: 2022
Standardized Subjects / Keyword chains:B Old book / Origin / Book binding / Historical background / History
B Book design / Reading behavior
B Library / Collection / Bibliophilism
B Reader / Learning / Social network
Further subjects:B Exhibition catalog
B Illustrated book
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Rights Information:CC BY 4.0
Description
Summary:In Bibliotheken und Sammlungen gibt es besondere Buchexemplare, die neben ihren eigentlichen Inhalten außergewöhnliche Geschichten erzählen können. Widmungen, Randkommentare, Unterstreichungen, besondere Einbände, Besitzvermerke deuten Anliegen von oder Wechselbeziehungen zwischen Personen oder Institutionen an. Kriege oder Katastrophen, aber auch charakteristische Alltagsvorgänge haben Spuren in Büchern hinterlasssen. Dem Beziehungsgefüge, in das einzelne Bücher hineingewachsen sind, widmet sich diese Ausstellung der Württembergischen Landesbibliothek. Deren Exponate werden im vorliegenden Katalog beschrieben, wobei Kontext und erzählerischer Inhalt besondere Beachtung finden
Item Description:Katalog zur Ausstellung in der Württembergischen Landesbibliothek vom 16. September 2022 bis 08. Januar 2023
ISBN:3882820810
Access:Open Access
Persistent identifiers:DOI: 10.53458/books.91