Empathie in der Klimakrise: Ökospiritualitäten vor dem Hintergrund einer responsiven Ethik
Im Beitrag geht es um das Verhältnis von Mensch und Natur im Schatten der ökologischen Krise und um ökospirituelle Haltungen in institutionalisierten und nicht-institutionalisierten Formen. Es wird die These formuliert, dass Nachhaltigkeit nicht ohne Spiritualität und Empathie gelingen kann. In der...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2023
|
In: |
Wege zum Menschen
Year: 2023, Volume: 75, Issue: 1, Pages: 41-54 |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Summary: | Im Beitrag geht es um das Verhältnis von Mensch und Natur im Schatten der ökologischen Krise und um ökospirituelle Haltungen in institutionalisierten und nicht-institutionalisierten Formen. Es wird die These formuliert, dass Nachhaltigkeit nicht ohne Spiritualität und Empathie gelingen kann. In der Zusammenschau werden ökospirituelle Haltungen vor dem Hintergrund einer responsiven Ethik gebündelt. |
---|---|
ISSN: | 2196-8284 |
Contains: | Enthalten in: Wege zum Menschen
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.13109/weme.2023.75.1.41 |