Das lange Leben der DDR: Ostdeutsche zwischen Emanzipation und Nationalismus

"Im Jahr fünf nach der Revolution" konstatiert der junge Ostberliner Kirchenjournalist ein Weiterleben der DDR, einen ostdeutschen "Nationalismus" - in vielerlei Facetten, nicht nur nostalgischen. Bemüht werden erneut die schlagzeilenträchtigen Themen und Personen der letzten Jah...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Berg, Stefan 1964- (Autore)
Altri autori: Zöllner, Rolf 1953- (Altro)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Berlin Wichern-Verlag c1995
In:Anno: 1995
(sequenze di) soggetti normati:B Germania (Östliche Länder) / Identità sociale / Coscienza politica
Altre parole chiave:B Raccolta di saggi
B Germany History 1990-
B Germany (East) History
Descrizione
Riepilogo:"Im Jahr fünf nach der Revolution" konstatiert der junge Ostberliner Kirchenjournalist ein Weiterleben der DDR, einen ostdeutschen "Nationalismus" - in vielerlei Facetten, nicht nur nostalgischen. Bemüht werden erneut die schlagzeilenträchtigen Themen und Personen der letzten Jahre: vom "IM" Stolpe bis zu Um- und Abwicklungen der "Eingeborenen des Beitrittsgebietes". Das geschieht engagiert und selbstgerecht (bürgerbewegter "Bündnis-90"-Position nahe), vergnüglich und unterhaltend, oft aber langweilend, schon wegen der unablässigen Wiederholungen. Trotz vieler Spritzer Essay und Reportage sind es letztlich tagesaktuelle Kommentare zur Zeit, einst brisant, doch nun oft mit einem "Schnee-von-gestern"-Touch. (3)
ISBN:3889810799