Alltag im alten Rom
Viele Erzählungen der Evangelien und vor allem die Gleichnisse Jesu spiegeln die ländliche Welt einer Gegend am östlichen Rand des römischen Reiches wieder. Immer wieder wurden Jesus und die sog. "Jesusbewegung" von ihrem ländlichen Umfeld her und in bewusstem Gegensatz bzw. Abgrenzung zur...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Review |
Language: | English |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2013
|
In: |
Neotestamentica
Year: 2013, Volume: 47, Issue: 2, Pages: 424-426 |
Review of: | Alltag im Alten Rom (Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2012) (Stenschke, Christoph W.)
|
Further subjects: | B
Book review
|
Online Access: |
Volltext (JSTOR) Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |
Summary: | Viele Erzählungen der Evangelien und vor allem die Gleichnisse Jesu spiegeln die ländliche Welt einer Gegend am östlichen Rand des römischen Reiches wieder. Immer wieder wurden Jesus und die sog. "Jesusbewegung" von ihrem ländlichen Umfeld her und in bewusstem Gegensatz bzw. Abgrenzung zur "Stadt" beschrieben und interpretiert. Doch wie war das Leben auf dem Land in der griech.-röm. Antike? Das vorliegende Lexikon ist eine stark revidierte Neuausgabe und der Ergänzungsband zu Weebers erfolgreichem Band Alltag im Alten Rom (11th ed.; Mannheim: Artemis & Winkler, 2011). |
---|---|
ISSN: | 2518-4628 |
Contains: | Enthalten in: Neotestamentica
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.10520/EJC148895 |