Villa rustica

Nach den Evangelien verbringt Jesus einen großen Teil seines öffentlichen Wirkens in der ländlichen Welt Galiläas. Viele der Gleichnisse, mit denen er sein Verständnis von der Herrschaft Gottes beschreibt, spiegeln dieses Umfeld wieder und beziehen sich in ihrer Bildhälfte auf die antike Landwirtsch...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Stenschke, Christoph W. 1966- (Author)
Format: Electronic Review
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: NTWSA 2012
In: Neotestamentica
Year: 2012, Volume: 46, Issue: 2, Pages: 431-433
Review of:Villa rustica (Darmstadt : WBG (Wiss. Buchges.), 2011) (Stenschke, Christoph W.)
Further subjects:B Book review
Online Access: Volltext (JSTOR)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Nach den Evangelien verbringt Jesus einen großen Teil seines öffentlichen Wirkens in der ländlichen Welt Galiläas. Viele der Gleichnisse, mit denen er sein Verständnis von der Herrschaft Gottes beschreibt, spiegeln dieses Umfeld wieder und beziehen sich in ihrer Bildhälfte auf die antike Landwirtschaft. Wie diese Landwirtschaft aussah zeigt der vorliegende, hervorragend illustrierte und allgemein verständliche Band im Überblick.
ISSN:2518-4628
Contains:Enthalten in: Neotestamentica
Persistent identifiers:DOI: 10.10520/EJC128515