Gott, du Freund des Lebens!: zu einer Spiritualität der Weltverantwortung
Religion wird nach wie vor oft mit Weltverweigerung und Weltflucht identifiziert. Die Hoffnung auf eine jenseitige Welt bedeute Vertröstung und stabilisiere so indirekt Missstände, weil diese angesichts der erwarteten Vollendung nicht so wichtig seien Die biblische Botschaft spricht eine andere Spra...
| Autor principal: | |
|---|---|
| Tipo de documento: | Print Artigo |
| Idioma: | Alemão |
| Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado em: |
2022
|
| Em: |
Wofür es sich zu leben lohnt
Ano: 2022, Páginas: 39-58 |
| (Cadeias de) Palavra- chave padrão: | B
Teologia bíblica
/ Conceito de Deus
/ Criação
/ Salvador
/ Fé
/ Trama
/ Espiritualidade
/ Responsabilidade pelo mundo
|
| Classificações IxTheo: | CB Existência cristã HA Bíblia NBD Criação NCG Ética ecológica ; ética da criação |
| Acesso em linha: |
Volltext (kostenfrei) |
| Resumo: | Religion wird nach wie vor oft mit Weltverweigerung und Weltflucht identifiziert. Die Hoffnung auf eine jenseitige Welt bedeute Vertröstung und stabilisiere so indirekt Missstände, weil diese angesichts der erwarteten Vollendung nicht so wichtig seien Die biblische Botschaft spricht eine andere Sprache Als Schöpfung eines Gottes, der Freund des Lebens ist, hat diese Welt Wert und Würde Eine spirituelle Beziehung zu Gott fordert daher den Einsatz für diese Welt, nicht ihre Verachtung Biblisch fundierte Grundhaltungen einer Ethik, die sich daraus ergibt, sind etwa die Option für die Opfer, ein toleranzfähiger Universalismus und Gewaltfreihei |
|---|---|
| ISBN: | 9783950521504 |
| Obras secundárias: | Enthalten in: Innsbrucker Theologische Sommertage (2022 : Innsbruck), Wofür es sich zu leben lohnt
|