Die Tora Auf Dem Altar. Die Denkwürdige Sicht Von Josua 8,30-35

An einem Beispiel, Jos 8,30-35, wird die Entwicklung von einem Prätext in Dt 27 zu einer Neufassung des Gedankens der Gültigkeit der Tora für Gesamtisrael aufgezeigt. Der späte Text holt die Tora in das Land Israel als Heilige Schrift für Judäer und Samarier.

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Noort, Edward 1944- (Author)
Format: Electronic Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: CEEOL 2017
In: Sacra scripta
Year: 2017, Volume: 15, Issue: 1/2, Pages: 129-141
Further subjects:B Prätext
B späte Redaktion
B Rezeptiongeschichte
B Tora
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:An einem Beispiel, Jos 8,30-35, wird die Entwicklung von einem Prätext in Dt 27 zu einer Neufassung des Gedankens der Gültigkeit der Tora für Gesamtisrael aufgezeigt. Der späte Text holt die Tora in das Land Israel als Heilige Schrift für Judäer und Samarier.
Contains:Enthalten in: Universitatea Babeş-Bolyai. Centrul de Studii Biblice, Sacra scripta