Tod aus der Sicht von Schüler*innen: empirische Einblicke und religionsdidaktische Perspektiven

Im ersten Teil des Beitrags stehen themenbezogene empirische Daten zu entwicklungspsychologisch bedingten Verstehensvoraussetzungen und Einsichten aus fachspezifischen qualitativ oder quantitativ angelegten Studien im Zentrum. Daran schließen sich im zweiten Teil religionsdidaktische Überlegungen zu...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schwarz, Susanne (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Verlag W. Kohlhammer 2022
In: Wenn der Tod im Klassenzimmer ankommt
Year: 2022, Pages: 225-238
Standardized Subjects / Keyword chains:B Death / Pupil / Employment / Religious instruction
Further subjects:B Aufsatz im Buch
Description
Summary:Im ersten Teil des Beitrags stehen themenbezogene empirische Daten zu entwicklungspsychologisch bedingten Verstehensvoraussetzungen und Einsichten aus fachspezifischen qualitativ oder quantitativ angelegten Studien im Zentrum. Daran schließen sich im zweiten Teil religionsdidaktische Überlegungen zur Didaktisierung der Todesthematik im Religionsunterricht an.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 238
ISBN:317042064X
Contains:Enthalten in: Wenn der Tod im Klassenzimmer ankommt