Nebelwand, Wiedergeburt oder Auferstehung?: religionspädagogische Vorüberlegungen zu einer pluralitätssensiblen Behandlung der Todesthematik
Religionstheologische Vorüberlegungen zur Mehrdimensionalität und erfahrungsbezogenen Strukturierung des Themas | Zur Verhältnisbestimmung divergierender eschatologischer Glaubensüberzeugungen | Die Wahrnehmung der Todesvorstellungen von Schüler*innen unter dem Anspruch der Pluralitätssensibilität |...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2022
|
In: |
Wenn der Tod im Klassenzimmer ankommt
Year: 2022, Pages: 177-191 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Death
/ Pluralism
/ Religious instruction
|
Further subjects: | B
Aufsatz im Buch
|
Summary: | Religionstheologische Vorüberlegungen zur Mehrdimensionalität und erfahrungsbezogenen Strukturierung des Themas | Zur Verhältnisbestimmung divergierender eschatologischer Glaubensüberzeugungen | Die Wahrnehmung der Todesvorstellungen von Schüler*innen unter dem Anspruch der Pluralitätssensibilität | Zielperspektiven einer pluralitätssensiblen Behandlung von Todes- und Jenseitsvorstellungen im Religionsunterricht |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 188-191 |
ISBN: | 317042064X |
Contains: | Enthalten in: Wenn der Tod im Klassenzimmer ankommt
|