Wahrheit als 'adaequatio': Bedeutung, Deutung, Klassifikation

Die Adäquationstheorie der Wahrheit wird meist explizit oder implizit mit der Korrespondenztheorie der Wahrheit identifiziert, oft gilt «adaequatio» als Inbegriff eines korrespondenztheoretischen Wahrheitsverständnisses. Diese Gleichsetzung soll hier einer Kritik unterzogen werden. Nach einleitenden...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Kann, C. (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Peeters 1999
In: Recherches de théologie et philosophie médiévales
Year: 1999, Volume: 66, Issue: 2, Pages: 209-224
Online Access: Volltext (JSTOR)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Die Adäquationstheorie der Wahrheit wird meist explizit oder implizit mit der Korrespondenztheorie der Wahrheit identifiziert, oft gilt «adaequatio» als Inbegriff eines korrespondenztheoretischen Wahrheitsverständnisses. Diese Gleichsetzung soll hier einer Kritik unterzogen werden. Nach einleitenden Bemerkungen zum korrespondenztheoretischen Wahrheitsverständnis werde ich auf die Adäquationstheorie der Wahrheit bei ihrem wichtigsten Vertreter Thomas von Aquin und dabei auch auf das sog. ontologische Wahrheitsverständnis eingehen, um mich dann erneut der Korrespondenz- und der Adäquationstheorie aus vergleichender Perspektive zuzuwenden. Meine Untersuchung zur Wahrheit als adaequatio wird also Klassifikations- oder Typisierungsansätze von Wahrheitsdefinitionen bzw. -theorien miteinander vergleichen und vermitteln, wobei die Bedeutung des Begriffs «adaequatio» selbst sowie neuere Deutungen und Analysen der Adäquationstheorie zu thematisieren sind. Es soll gezeigt werden, daß eine einfache Gleichsetzung von Korrespondenz- und Adäquationstheorie nicht nur sachlich zu kurz greift, sondern auch der Komplexität des mittelalterlichen Wahrheitsverständnisses nicht gerecht wird.\n4207 \n4207
ISSN:1783-1717
Contains:Enthalten in: Recherches de théologie et philosophie médiévales
Persistent identifiers:DOI: 10.2143/RTPM.66.2.530065