Systemelemente des philosophisch-theologischen Denkens in Byzanz: Zum Dialog 'Theophanes' des Gregorios Palamas

Die Bestimmung des byzantinischen Gottesdenkens als «System» ist immer ein scandalum gewesen. Es wird als solches eher von seinen Kritikern begriffen, während seine Fürsprecher diese Bezeichnung überwiegend ablehnen. Wenn die byzantinischen Autoren in das Zentrum der Gotteserkenntnis eine Erfahrung...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Kapriev, G. (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Invalid server response. (JOP server down?)
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: 1997
In: Recherches de théologie et philosophie médiévales
Year: 1997, Volume: 64, Issue: 2, Pages: 263-290
Online Access: Volltext (JSTOR)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Die Bestimmung des byzantinischen Gottesdenkens als «System» ist immer ein scandalum gewesen. Es wird als solches eher von seinen Kritikern begriffen, während seine Fürsprecher diese Bezeichnung überwiegend ablehnen. Wenn die byzantinischen Autoren in das Zentrum der Gotteserkenntnis eine Erfahrung (πεῖρα) oder eine Praxis (πρᾶξις) stellen, die als Quelle der Theologie und als «wahre Philosophie» betrachtet werden, so ist zu erwarten, daß sie, Erfahrung oder Praxis, in systematischen Schriften selten und unwillig besprochen werden. Vielmehr begründen die meisten Autoren das Erscheinen ihrer Texte mit dem Widerstand gegen gewisse Irrlehren. Diese Motivation bestimmt den hauptsächlich polemischen Charakter der Schriften und erklärt auch den Mangel eines explizierten philosophischen oder theologischen Systems im scholastischen Sinn. Das besagt aber nicht, daß die byzantinische Denkweise kein immanentes System und keine eigene Strukturen besitzt. Die Grundelemente dieser Systematik sind der Gegenstand der vorliegenden Überlegung.\n4207 \n4207
ISSN:1783-1717
Contains:Enthalten in: Recherches de théologie et philosophie médiévales
Persistent identifiers:DOI: 10.2143/RTPM.64.2.525882