Beuroner Benediktiner in Österreich: ein Zeugnis der Exilzeit
P. Ambrosius Kienle OSB (1852-1905) gehörte zu den Beuroner Mönchen, die im Kulturkampf ins Exil nach Tirol, Prag und Seckau gingen. Unveröffentlichte Briefe an seine Familie werfen ein Licht auf diese bewegte Zeit.
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2022
|
In: |
Erbe und Auftrag
Year: 2022, Volume: 98, Issue: 4, Pages: 427-429 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Benedictines, Beuroner Kongregation
|
IxTheo Classification: | KBB German language area KCA Monasticism; religious orders |
Summary: | P. Ambrosius Kienle OSB (1852-1905) gehörte zu den Beuroner Mönchen, die im Kulturkampf ins Exil nach Tirol, Prag und Seckau gingen. Unveröffentlichte Briefe an seine Familie werfen ein Licht auf diese bewegte Zeit. |
---|---|
ISSN: | 0013-9963 |
Contains: | Enthalten in: Erbe und Auftrag
|