Braucht religiöse Bildung einen Beutelsbacher Konsens? Philosophiedidaktische Impulse für die religionspädagogische Debatte
Im Jahr 2016 wurde der Sammelband "Brauchen wir den Beutelsbacher Konsens?" (Widmaier & Zorn, 2016) veröffentlicht, welcher die Breite der politikdidaktischen Diskussion zum Beutelsbacher Konsens (BK) andeutet. Diese Diskussion wird bereits hinsichtlich ihrer Denkanstöße religionspädag...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2021
|
In: |
Theo-Web
Year: 2021, Volume: 20, Issue: 2, Pages: 321-338 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Beutelsbacher Konsens
/ Religious education
|
IxTheo Classification: | AH Religious education KAJ Church history 1914-; recent history RF Christian education; catechetics ZC Politics in general ZF Education |
Further subjects: | B
Dresdener Konsens
B Fächerübergreifende Didaktik B Politikdidaktik B politische Dimension religiöser Bildung B Beutelsbacher Konsens B Philosophiedidaktik |
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Summary: | Im Jahr 2016 wurde der Sammelband "Brauchen wir den Beutelsbacher Konsens?" (Widmaier & Zorn, 2016) veröffentlicht, welcher die Breite der politikdidaktischen Diskussion zum Beutelsbacher Konsens (BK) andeutet. Diese Diskussion wird bereits hinsichtlich ihrer Denkanstöße religionspädagogisch besprochen. Darüber hinaus gibt es nun mit dem sog. ‚Dresdener Konsens‘ (2016) auch für den Philosophie- und Ethikunterricht ein analoges Set an didaktischen Prinzipien, welches aufgrund der bildungstheoretischen Nähe religionspädagogisch besonders von Interesse ist. In der kritischen Auseinandersetzung mit der diesbezüglichen Debatte in der Philosophiedidaktik sollen im folgenden Aufsatz Impulse für die Religionspädagogik herausgearbeitet werden. |
---|---|
ISSN: | 1863-0502 |
Contains: | Enthalten in: Theo-Web
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.23770/tw0226 |