Hinweise für bessere Führung: das Abtsamt in der Benediktusregel
Benedikt von Nursia verfasste um 540 n. Chr. die nach ihm benannte Benediktusregel, ein Klosterregularium, das seitdem die Grundlage des Ordens der Benediktiner darstellt. Die Führungsgrundsätze dahinter können bis heute jeden Managementansatz inspirieren - gerade auch mit Blick auf einen wachsenden...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2022
|
In: |
Herder-Korrespondenz
Year: 2022, Volume: 76, Issue: 11, Pages: 46-48 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Benedikt, Montecassino, Abt, Heiliger 480-547, Regula Benedicti
/ Abbot
/ Leadership
/ Religious life
|
IxTheo Classification: | CB Christian life; spirituality KCA Monasticism; religious orders KDB Roman Catholic Church |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Summary: | Benedikt von Nursia verfasste um 540 n. Chr. die nach ihm benannte Benediktusregel, ein Klosterregularium, das seitdem die Grundlage des Ordens der Benediktiner darstellt. Die Führungsgrundsätze dahinter können bis heute jeden Managementansatz inspirieren - gerade auch mit Blick auf einen wachsenden Individualismus. |
---|---|
ISSN: | 2628-5622 |
Contains: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz
|