Care-Labore als organisationale Heterotopien: Reflexionen über Spiritualität und Transferlernen in Sorgeorganisationen

Der Beitrag schildert aus einer genealogischen Perspektive die Initiierung, Moderation und ethnografische Begleitung eines partizipativen Transferforschungsprozesses. Fußend auf der Basis von fortlaufenden theorieorientierten Kodierungen aus 72 "Care-Labor"-Memos wird rekonstruiert, wie si...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Mertens, Johannes ca. 20. - 21. Jahrhundert (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Walter De Gruyter GmbH 2022
In: Spiritual care
Year: 2022, Volume: 11, Issue: 3, Pages: 237-245
Further subjects:B soziale Innovation
B Research transfer
B Transferforschung
B Spiritual care
B third mission
B Organisationslernen
B spirituelle Sorge
B dritte Mission
B Organizational learning
B Social innovation
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Der Beitrag schildert aus einer genealogischen Perspektive die Initiierung, Moderation und ethnografische Begleitung eines partizipativen Transferforschungsprozesses. Fußend auf der Basis von fortlaufenden theorieorientierten Kodierungen aus 72 "Care-Labor"-Memos wird rekonstruiert, wie sich sukzessive in einer Initial-, Entwicklungs- und Implementierungsphase anhand der leitenden Fragestellung das spätere Produkt der "Care-Labore" entwickelte.
The article describes the initiation, moderation and ethnographic support of a participatory transfer research process from a genealogical perspective. Based on continuous theory-oriented codes from 72 "care-laboratory" memos, it is reconstructed how the later product of the "care-laborarory" developed successively in an initial, development and implementation phase based on the guiding question.
ISSN:2365-8185
Contains:Enthalten in: Spiritual care
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/spircare-2022-0039