Von der Provokation profitieren: neuer Atheismus
Es scheint ruhig geworden zu sein um den Neuen Atheismus, der als Gegenbewegung zu religiösen Fundamentalismen entstand, ein naturalistisches Weltbild vertritt und scharfe Kritik am "Gotteswahn" übte. Gleichzeitig sind dessen religionskritischen Thesen in der Mitte der Gesellschaft angekom...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
[2022]
|
In: |
Herder-Korrespondenz. Spezial
Jahr: 2022, Heft: 2, Seiten: 42-43 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Dawkins, Richard 1941-
/ Atheismus
/ Religion
|
IxTheo Notationen: | AB Religionsphilosophie; Religionskritik; Atheismus TK Neueste Zeit |
Zusammenfassung: | Es scheint ruhig geworden zu sein um den Neuen Atheismus, der als Gegenbewegung zu religiösen Fundamentalismen entstand, ein naturalistisches Weltbild vertritt und scharfe Kritik am "Gotteswahn" übte. Gleichzeitig sind dessen religionskritischen Thesen in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Wie mit dem Phänomen umgehen? |
---|---|
ISSN: | 2944-4241 |
Enthält: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz. Spezial
|