Mit dem Göttlichen in Berührung: der "Sri Ganesha"-Hindu-Tempel in Berlin
Da ihm die Rituale seiner tamilischen Kultur fehlten, beschloss Vilwanathan Krishnamurthy, in der Hauptstadt für den Hinduismus einen eigenen Platz zu schaffen. Der Tempel soll ein Ort sein, der Menschen zusammenbringt - vor den Statuen ihrer Götter.
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
[2022]
|
In: |
Herder-Korrespondenz. Spezial
Year: 2022, Issue: 2, Pages: 27-28 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Berlin
/ Temple
/ Hinduism
|
IxTheo Classification: | AG Religious life; material religion BK Hinduism, Jainism, Sikhism KBB German language area |
Summary: | Da ihm die Rituale seiner tamilischen Kultur fehlten, beschloss Vilwanathan Krishnamurthy, in der Hauptstadt für den Hinduismus einen eigenen Platz zu schaffen. Der Tempel soll ein Ort sein, der Menschen zusammenbringt - vor den Statuen ihrer Götter. |
---|---|
ISSN: | 2944-4241 |
Contains: | Enthalten in: Herder-Korrespondenz. Spezial
|