Papyrus Oxyrhynchus 1. 5 Und Die ΔIAΔOXH TωN ΠPOφHTωN

Zu den Reliquien der altkirchlichen Literatur, die bis heute der Forschung Rätsel aufgeben, gehört das knappe Papyrusstück P.Oxy. 1. 5, dessen erste Edition B. P. Grenfell und A. S. Hunt zu verdanken ist:τιν..[λoς τo πν(ε⋯ματo)ς τo⋯ πρoφητ;[ικo ⋯ κε⋯μνoς ⋯π' αὐτπ[..]. […………]. ν, κα⋯5 πλησθε⋯ς ⋯...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Paulsen, H. (Author)
Format: Electronic Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Cambridge Univ. Press 1979
In: New Testament studies
Year: 1979, Volume: 25, Issue: 4, Pages: 443-453
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Zu den Reliquien der altkirchlichen Literatur, die bis heute der Forschung Rätsel aufgeben, gehört das knappe Papyrusstück P.Oxy. 1. 5, dessen erste Edition B. P. Grenfell und A. S. Hunt zu verdanken ist:τιν..[λoς τo πν(ε⋯ματo)ς τo⋯ πρoφητ;[ικo ⋯ κε⋯μνoς ⋯π' αὐτπ[..]. […………]. ν, κα⋯5 πλησθε⋯ς ⋯ ἄνθρωπoς ⋯κε-νoς τῳπν(ε⋯ματ)ι τ ⋯γ⋯ῳ λαλεκαθὼς ⋯ (κ;⋯ριo)ς βo;⋯λετε,oὕτως φανερ`ν ἔστε τòπν(εμ)α τς θειóτητoς. τó γ⋯ρ10 πρoφητικóν πν(εμ)α τó σωματεóν ⋯στιν τς πρoφητικς τ⋯ξεως, ὃ ἔστιντò σμα τς σαρκòς 'ἰ(ησo) χρισ(τo)τò μιγ⋯ν τ ⋯νθρωπóτη15 τι δι⋯ Mαρ⋯ας. ὅτι δ⋯δoχ δεκτικóν ⋯στιν
ISSN:1469-8145
Contains:Enthalten in: New Testament studies
Persistent identifiers:DOI: 10.1017/S0028688500005178