Einige Streifzüge zum Auslandsstudium der Armenier

Der Einsatz für die Verkündigungsarbeit innerhalb der Armenischen-Apostolischen Kirche ist seit Jahrhunderten immer wieder von zahlreichen Theologen geprägt worden, die außerhalb Armeniens ihr wissenschaftliches Studium, ihre Ausbildung und Fortbildung erhielten. Diese Personen brachten seit dem 4./...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Gazer, Hac̣ik Rafi 1963- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Vandenhoeck & Ruprecht 2021
In: Kirchliche Zeitgeschichte
Year: 2021, Volume: 34, Issue: 1, Pages: 87-108
Standardized Subjects / Keyword chains:B Armenische Apostolische Kirche / Germany / Theological studies / Foreign country
IxTheo Classification:FB Theological education
KBB German language area
KBL Near East and North Africa
KDH Christian sects
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Der Einsatz für die Verkündigungsarbeit innerhalb der Armenischen-Apostolischen Kirche ist seit Jahrhunderten immer wieder von zahlreichen Theologen geprägt worden, die außerhalb Armeniens ihr wissenschaftliches Studium, ihre Ausbildung und Fortbildung erhielten. Diese Personen brachten seit dem 4./5. Jahrhundert ihre in der Migration erworbenen theologischen, philologischen, historischen Fachkenntnisse und ihr Wissen in einem hohen Maße in das gesamte kirchliche Leben der Armenier ein. An einigen Fallbeispielen soll dies geschildert werden. Die Beispiele stammen aus der Spätantike, der Frühen Neuzeit und aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Einen Schwerpunkt dieses Beitrages bilden dabei die Fallbeispiele zum Thema studentische Migration von armenischen Christen in Europa aus der Zeit des 19. und 20. Jahrhunderts. Der breite Zeitraum der ausgewählten Beispiele soll dazu dienen, zu zeigen, dass das Phänomen Kirche, Migration und Bildung nicht erst im 20. und 21. Jahrhundert begegnet, sondern eine Jahrhunderte alte Begleiterscheinung innerhalb des armenischen Volkes bzw. der Armenischen-Apostolischen Kirche war und immer noch ist.
ISSN:2196-808X
Contains:Enthalten in: Kirchliche Zeitgeschichte
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/kize.2021.34.1.87