Local Contexts of Interpreting a Cold War Relationship: Pommersche Landeskirche and Växjö Diocese, 1975–1989

In diesem Artikel wird untersucht, wie einer zwischenkirchlichen Ost-West-Beziehung während des Kalten Krieges mehrere Bedeutungen zugeschrieben wurden. Als Beispiel wird die Verbindung, die in den späten 1970er Jahren zwischen der Diözese Växjö (Kirche von Schweden) und der Pommerischen Landeskirch...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Sidenvall, Erik 1970- (Автор)
Формат: Электронный ресурс Статья
Язык:Английский
Проверить наличие: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Загрузка...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: 2020
В: Kirchliche Zeitgeschichte
Год: 2020, Том: 33, Выпуск: 2, Страницы: 371-380
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Svenska kyrkan, Växjö stift / Pommersche Evangelische Kirche / Конфликт Восток-Запад
Индексация IxTheo:KAJ Новейшее время
KBB Немецкоязычное пространство
KBE Скандинавия
KDD Евангелическая церковь
Online-ссылка: Volltext (JSTOR)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Описание
Итог:In diesem Artikel wird untersucht, wie einer zwischenkirchlichen Ost-West-Beziehung während des Kalten Krieges mehrere Bedeutungen zugeschrieben wurden. Als Beispiel wird die Verbindung, die in den späten 1970er Jahren zwischen der Diözese Växjö (Kirche von Schweden) und der Pommerischen Landeskirche entstand, herangezogen. Während die in Uppsala ansässige nationale Kirchenleitung solche Verbindungen als Bemühungen um Frieden und Versöhnung verstand, fanden die regional beteiligten Akteure alternative Deutungen für die Kooperation. Anstatt dieses Band der Freundschaft zwischen zwei lutherischen Kirchen in erster Linie als einen Weg zur Förderung der Völkerverständigung zu sehen, nutzten die Vertreter der Diözese Växjö diese Gelegenheit, Unterstützung und materielle Hilfe in Form von verschiedenen Bauprojekten anzubieten. Damit griffen sie auf ein früheres Narrativ zurück, welches die Hilfsarbeit als Kernstück der internationalen Beziehungen zwischen »Schwesterkirchen« betonte. Der Artikel schließt mit einer Reflexion über die Notwendigkeit zu erkennen, wie unterschiedliche Kontextualisierungen des Internationalen innerhalb derselben Kirche nebeneinander funktionieren könnten.
ISSN:2196-808X
Второстепенные работы:Enthalten in: Kirchliche Zeitgeschichte
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/kize.2020.33.2.371