Catholicism and Interconfessional Politics: The Catholic Church and the Christian Democratic Union

Als Deutschlands erste dezidiert überkonfessionelle und zugleich demokratische Partei stand die Christlich Demokratische Union (CDU) für eine dramatische Transformation der deutschen Politik. Für das seit seinen Anfängen aufgrund der konfessionellen Spannungen gespaltene politische System in Deutsch...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Mitchell, Maria (Author)
格式: 电子 文件
语言:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
载入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Vandenhoeck & Ruprecht 2006
In: Kirchliche Zeitgeschichte
Year: 2006, 卷: 19, 发布: 2, Pages: 347-358
在线阅读: Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Non-electronic
Non-electronic
实物特征
总结:Als Deutschlands erste dezidiert überkonfessionelle und zugleich demokratische Partei stand die Christlich Demokratische Union (CDU) für eine dramatische Transformation der deutschen Politik. Für das seit seinen Anfängen aufgrund der konfessionellen Spannungen gespaltene politische System in Deutschland begann eine neue Ära, in der schließlich religiöse Differenzen endgültig an Gewicht verloren. Da sie zugleich handelnde und reflektierende Größe in diesem Prozeß war, gibt die Betrachtung der Geschichte der CDU einen wichtigen Aufschluß über die Dynamik von Religion und Politik in der frühen Bundesrepublik. Als ein „Produkt“ des katholischen Milieus, das in der NS-Zeit zwar personellen Aderlaß hatte erleiden müssen, jedoch intakt geblieben war, trat die CDU mit der wiedergegründeten Zentrumspartei in einen direkten Wettbewerb um die Gunst der katholischen Wähler ein. Das hatte eine Gespaltenheit des Klerus zur Folge, der bereits vor 1933 in der Frage nach der protestantisch-katholischen Kooperation geteilter Auffassung gewesen war. Entscheidend für den Erfolg der CDU war, daß die Mehrheit der katholischen Geistlichkeit in Deutschland eine politische Kooperation mit Protestanten und den Gründungsprozeß der CDU unterstützte.
ISSN:2196-808X
Contains:Enthalten in: Kirchliche Zeitgeschichte