Neurowissenschaftliche Grundlagen des Spracherwerbs

Eine der wichtigsten Entwicklungsaufgaben von Kindern ist der Erwerb von Sprache. Da wir unsere Sprachfähigkeiten unserem Gehirn verdanken, soll in diesem Beitrag die Entwicklung der neurokognitiven Grundlagen von Sprachfähigkeiten thematisiert werden. Nachdem soziale und genetische Einflussfaktoren...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Schaadt, Gesa (Author)
Tipo de documento: Recurso Electrónico Artigo
Idioma:Alemão
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Carregar...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: De Gruyter 2022
Em: Berliner theologische Zeitschrift
Ano: 2022, Volume: 39, Número: 1, Páginas: 57-75
Acesso em linha: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Descrição
Resumo:Eine der wichtigsten Entwicklungsaufgaben von Kindern ist der Erwerb von Sprache. Da wir unsere Sprachfähigkeiten unserem Gehirn verdanken, soll in diesem Beitrag die Entwicklung der neurokognitiven Grundlagen von Sprachfähigkeiten thematisiert werden. Nachdem soziale und genetische Einflussfaktoren genannt werden, werden Methoden vorgestellt, die es uns erlauben die Sprachentwicklung bereits bei Säuglingen zu untersuchen. Auf dieser Grundlage wird dann der Zusammenhang zwischen der Entwicklung sprachrelevanter neurokognitiver Grundlagen und der Entwicklung von Sprachfähigkeiten näher beleuchtet.
Language acquisition is one of the most important developmental tasks children are facing. Since language abilities fundamentally require our brain, this article will focus on the neurocognitive development of language. After focusing on social and genetic factors influencing language development, methods will be presented that already allow investigating infants. Based on this, the relationship between the development of the neurocognitive foundations of language and the development of language skills will be discussed.
ISSN:2699-3414
Obras secundárias:Enthalten in: Berliner theologische Zeitschrift
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/bthz-2022-0005