Wie SchülerInnen einer Wiener NMS über religiöse Vielfalt denken: Ergebnisse einer explorativen Schulfallstudie

Die Herausforderungen religiöser Diversität für die Religionspädagogik und den interreligiösen Dialog haben in den letzten Jahren zunehmend auch empirische Aufmerksamkeit erfahren. In diversen Studien wurde gefragt, wie schulische AkteurInnen religiöse Vielfalt (im Religionsunterricht) wahrnehmen, d...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteurs: Schelander, Robert 1960- (Auteur) ; Lindner, Doris (Auteur) ; Kromer, Ingrid 1960- (Auteur)
Type de support: Électronique Article
Langue:Allemand
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: 2018
Dans: Österreichisches Religionspädagogisches Forum
Année: 2018, Volume: 26, Numéro: 1, Pages: 32-39
Sujets non-standardisés:B Religiöse Diversität
B SchülerInnenaufsätze SchülerInnenperspektive
B empirische Schulfallstudie
B Umgang mit religiöser Vielfalt
Accès en ligne: Volltext (kostenfrei)
Édition parallèle:Électronique
Description
Résumé:Die Herausforderungen religiöser Diversität für die Religionspädagogik und den interreligiösen Dialog haben in den letzten Jahren zunehmend auch empirische Aufmerksamkeit erfahren. In diversen Studien wurde gefragt, wie schulische AkteurInnen religiöse Vielfalt (im Religionsunterricht) wahrnehmen, deuten und wie folglich ein angemessener Umgang mit religiöser Pluralität in Schulen gelingen kann. Basierend auf diesen Überlegungen werden in diesem Beitrag Ergebnisse einer SchülerInnenbefragung, die in einer Wiener Pflichtschule der Sekundarstufe I im Rahmen einer Schulfallstudie durchgeführt wurde, vorgestellt und im Kontext gegenwärtiger Debatten zum Verhältnis von Religion und Schule erörtert. Dabei werden insbesondere Einstellungen und Haltungen von Jugendlichen zur Bedeutung von Religion(en) dargelegt und Chancen aufgezeigt, die sich für einen bereichernden Austausch und Dialog in dieser Schule ergeben.
ISSN:1018-1539
Contient:Enthalten in: Österreichisches Religionspädagogisches Forum, Österreichisches Religionspädagogisches Forum