Abgewiesene Klage im Streit um Heranziehung zur Vergnügungssteuer, 2 K 2649/19

Die Erhebung einer kommunalen Vergnügungssteuer greift nicht rechtswidrig in das gern. Art. 140 GG iVm. Art. 137 Abs. 6 WRV verbürgte Besteuerungsrecht ein, denn es ist im Rahmen der Kompetenzordnung aus Art. 105 GG hinzunehmen.

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: VG Karlsruhe (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berliner Wissenschafts-Verlag 2022
In: Kirche & Recht
Year: 2022, Volume: 28, Issue: 1, Pages: 127
Further subjects:B Jurisdiction
B Art. 56 AEUV
B § 9 Abs. 4 KAG
B Art. 3 Abs. 1, 12 Abs. 1, 14 Abs. 1, 105 Abs. 2a, 106 GG
B § 94 VwGO
Description
Summary:Die Erhebung einer kommunalen Vergnügungssteuer greift nicht rechtswidrig in das gern. Art. 140 GG iVm. Art. 137 Abs. 6 WRV verbürgte Besteuerungsrecht ein, denn es ist im Rahmen der Kompetenzordnung aus Art. 105 GG hinzunehmen.
(Leitsatz der Redaktion)
ISSN:0947-8094
Contains:Enthalten in: Kirche & Recht