Hermas the (Formerly?) Enslaved: Rethinking Manumission and Hermas's Biography in the Shepherd of Hermas

Der Artikel beschäftigt sich mit dem wissenschaftlichen Konsens, dass Hermas im Hirten des Hermas als freigelassener Sklave dargestellt wird. Nach einem Blick auf biographische Einordnungen des Hermas bei verschiedenen frühchristlichen Autoren wird auf Theodor Zahn als »Erfinder« der biographischen...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Bonar, Chance Everett (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Mohr Siebeck 2022
In: Early christianity
Year: 2022, Volume: 13, Issue: 2, Pages: 205-226
Standardized Subjects / Keyword chains:B Hermas ca. 2. Jh. / Autobiography / Slavery / Release / Hermas, Pastor
IxTheo Classification:HC New Testament
KAB Church history 30-500; early Christianity
Online Access: Volltext (lizenzpflichtig)
Description
Summary:Der Artikel beschäftigt sich mit dem wissenschaftlichen Konsens, dass Hermas im Hirten des Hermas als freigelassener Sklave dargestellt wird. Nach einem Blick auf biographische Einordnungen des Hermas bei verschiedenen frühchristlichen Autoren wird auf Theodor Zahn als »Erfinder« der biographischen Hypothese eingegangen, dass Hermas ein Freigelassener ist. Die Forschung der letzten 150 Jahre hat diese Behauptung vielfach aufgenommen und erweitert. Gegen diesen Konsens wird festgehalten, dass eher die Versklavung als die Freilassung als ein zentrales Merkmal der Biographie des Hermas gelten kann.
ISSN:1868-8020
Contains:Enthalten in: Early christianity
Persistent identifiers:DOI: 10.1628/ec-2022-0014