Karl der Große und Otto der Große als Eroberer
Karl der Große und Otto der Große haben sich der Nachwelt als Eroberer eingeprägt, wobei Karl der Große viel mehr erreicht hat als Otto. Für einen Vergleich der beiden ist es sinnvoll, sich die jeweilige Eroberung Nord- und Mittelitaliens bis nach Rom sowie die Unterwerfung der heidnischen Sachsen u...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2022
|
In: |
Herrschaft über fremde Völker und Reiche
Year: 2022, Pages: 115-137 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Karl, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser 747-814
/ Otto, I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser 912-973
|
Summary: | Karl der Große und Otto der Große haben sich der Nachwelt als Eroberer eingeprägt, wobei Karl der Große viel mehr erreicht hat als Otto. Für einen Vergleich der beiden ist es sinnvoll, sich die jeweilige Eroberung Nord- und Mittelitaliens bis nach Rom sowie die Unterwerfung der heidnischen Sachsen und der Slawen zwischen Elbe, Saale und Oder näher anzusehen. |
---|---|
ISBN: | 379956893X |
Contains: | Enthalten in: Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte (2016 : Reichenau, Landkreis Konstanz), Herrschaft über fremde Völker und Reiche
|