Evolutionary Theodicy and the Type-Token Distinction: A Reply to Eikrem and Søvik
How can the immense amount of suffering and waste inherent in the evolutionary process be reconciled with the existence of a perfectly good and omnipotent God? A widely embraced proposal in the area of "evolutionary theodicy" is the so-called "Only Way"-argument. This argument co...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | |
Medienart: | Elektronisch Aufsatz |
Sprache: | Englisch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
2022
|
In: |
Neue Zeitschrift für systematische Theologie und Religionsphilosophie
Jahr: 2022, Band: 64, Heft: 2, Seiten: 195-206 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Southgate, Christopher 1953-
/ Ward, Keith 1938-
/ Theodizee
/ Evolution
/ Theismus
|
IxTheo Notationen: | AB Religionsphilosophie; Religionskritik; Atheismus NBC Gotteslehre NBD Schöpfungslehre |
weitere Schlagwörter: | B
Christopher Southgate
B Only Way-Argument B Natural Evil B Theistic Evolution B Natürliches Übel B Free Process Defense B Keith Ward B Theistische Evolution |
Online-Zugang: |
Vermutlich kostenfreier Zugang Volltext (lizenzpflichtig) Volltext (lizenzpflichtig) |