EDU:TRANSVERSAL No. 01/2022: Educational Turn / Bildungsoffensive

Herausforderungen einer komplexen, unbeständigen Welt erfordern Lösungen, die divergente Perspektiven und Interessen miteinander in Einklang bringen. In der Schule ist Interdisziplinarität seit Jahrzehnten Bestandteil von Lehrplänen, als „fächerverbindend/fächerübergreifend“ wird sie aber selten als...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Blechschmidt, Anja (Contributor) ; David, Christine Künzli (Contributor) ; Kannengieser, Simone (Contributor) ; Kettel, Joachim (Contributor) ; Kugler, Katharina (Contributor) ; Lehner-Hartmann, Andrea 1961- (Contributor) ; Loffredo, Anna Maria (Contributor) ; Mateus-Berr, Ruth (Contributor, Editor) ; Oebelsberger, Monika (Contributor) ; Rheinberger, Hans-Jörg (Contributor) ; Streit, Christine (Contributor) ; Weisser, Jan (Contributor) ; Wyss, Barbara (Contributor) ; Zahnd, Raphael (Contributor)
Format: Electronic Book
Language:English
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin Boston De Gruyter [2022]
In:Year: 2022
Series/Journal:Edition Angewandte
Standardized Subjects / Keyword chains:B Education research / Art / Interdisciplinarity
B Education research / Künstlerische Forschung
B Art / Subject didactics / Teaching
Online Access: Cover (Verlag)
Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallel Edition:Erscheint auch als: 9783110791631
Description
Summary:Herausforderungen einer komplexen, unbeständigen Welt erfordern Lösungen, die divergente Perspektiven und Interessen miteinander in Einklang bringen. In der Schule ist Interdisziplinarität seit Jahrzehnten Bestandteil von Lehrplänen, als „fächerverbindend/fächerübergreifend“ wird sie aber selten als kollaborative Praxis angewandt. Kommunikation zwischen Fächern reicht nicht. Ohne sinnstiftende Kooperation bleiben Chancen des Verbindenden ungenutzt, und Lehrende wie Studierende profitieren nicht von der Erfahrung gelebter Interdisziplinarität. Das neue Periodikum EDU:TRANSVERSAL präsentiert jährlich die neuesten Ergebnisse nationaler und internationaler transversaler Forschung sowie den State of the Art der Interdisziplinarität in der Fachdidaktik – mit dem Ziel, einen transversalen Turn in der Bildung auszulösen
The challenges of a complex and volatile world require solutions that reconcile divergent perspectives and interests. In schools, interdisciplinarity has been integrated within curricula for decades, yet it is rarely applied as a collaborative practice. Communication between different fields of research is not enough. Without meaningful collaboration, opportunities to connect are lost, and teachers and students fail to benefit from the experience of lived interdisciplinarity. A new periodical, entitled EDU:TRANSVERSAL, presents the latest findings of national and international transversal research as well as the state of the art of interdisciplinarity in didactics. The aim of this annual publication is to stimulate a transversal turn in education
ISBN:3110791714
Access:Restricted Access
Persistent identifiers:DOI: 10.1515/9783110791716